
Neustart der Münchner Lach- und Schießgesellschaft im FatCat
Nach turbulenten Jahren meldet sich die legendäre Münchner Lach- und Schießgesellschaft mit einem fulminanten Neustart zurück! Am 16. November zieht das Kabarett ins FatCat am Gasteig in Haidhausen. Unter der neuen Führung von Till Hofmann, der bereits 20 Jahre die Geschicke der Gesellschaft leitete, verspricht die Bühne wieder politisches Kabarett auf höchstem Niveau – scharfzüngig, humorvoll und mit viel Charme. Deutschlands traditionsreichstes Kabarett live in neuer Spielstätte! Till Hofmann kehrt zurück, um die traditionsreiche Bühne neu zu positionieren, nach der Insolvenz 2023 und der Übergangsphase im Silbersaal und der Drehleier. Hofmann setzt auf Qualität, Kontinuität und neue Formate, die die Lach- und Schießgesellschaft fit für die Zukunft machen.
Geschichte und Bedeutung der Lach- & Schießgesellschaft
Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft wurde 1956 von Dieter Hildebrandt und Sammy Drechsel gegründet und zählt zu den renommiertesten politischen Kabarettbühnen Deutschlands. Von der legendären Ursulastraße in Schwabing bis zum heutigen Umzug ins FatCat hat die Bühne Kultstatus erlangt – bekannt für scharfsinnige Satire, gesellschaftskritische Programme und erstklassige Künstler. Till Hofmann will die traditionsreiche Bühne nun neu positionieren, nach der Insolvenz 2023 und der Übergangsphase im Silbersaal des Deutschen Theaters. Hofmann setzt auf Qualität, Kontinuität und neue Formate, die die Lach- und Schießgesellschaft fit für die Zukunft machen.
Weiteres in der Rubrik Kabarett & Kleinkunst und auf der Seite Kabarett & Kleinkunst.

