header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...

Ensemble Phoenix Munich – Konzertauftakt mit wiederentdeckten Kostbarkeiten der Alten Musik

29. September 2025

Ensemble Phoenix Munich startet neue Saison im Bayerischen Nationalmuseum

Ensemble Phoenix München Konzert 2025, TT_09_25_Ensemble_Phoenix_EPM_Presseinformation_25-26_1 (002)_LP_660x440
Kostbare Klangwelten der Alten Musik: Am 5. Oktober startet das Ensemble Phoenix Munich mit Musik von Giovanni Felice Sances seine neue Konzertreihe im Nationalmuseum. © Gregory Wang

Mit seinem Konzertzyklus „Zwischen Mars und Venus“ ist das Ensemble Phoenix Munich seit Jahren fester Bestandteil der Münchner Kulturszene. Am Sonntag, 5. Oktober, beginnt die 18. Reihe dieser Erfolgsserie im eindrucksvollen Mars-Venus-Saal des Bayerischen Nationalmuseums. Unter dem Titel „Regno d’Amore“ (dt. Reich der Liebe) widmen sich die Musikerinnen und Musiker der Musik von Giovanni Felice Sances – ein zu Unrecht vergessener Meister des frühen 17. Jahrhunderts.

Bekannt für seine Virtuosität und seine Rolle als Brückenbauer zwischen Rom und Wien, schuf Sances weltliche Kantaten, die durch große Ausdruckskraft und poetische Raffinesse bestechen. Das Ensemble präsentiert Höhepunkte aus seinem „Cantade – Libro Secondo“ (1633) und ergänzt sie mit Instrumentalwerken von Girolamo Frescobaldi.

Zwischen Mars und Venus XVIII

Ensemble Phoenix München Konzert 2025, TT_09_25_EPM Logo 2023 Neu 230114_logo_epm_pos_rgb_LP_500Das Konzert beginnt um 14.00 Uhr, eine Einführung mit Joel Frederiksen und Prof. Michael Eberth findet bereits um 13 Uhr statt. Auf der Bühne stehen: Bryony Lang (Sopran), Ivo Haun (Tenor, Laute), Axel Wolf (Theorbe, Barockgitarre), Michael Eberth (Cembalo, Orgel) sowie Ensembleleiter Joel Frederiksen (Bass, Erzlaute).

Mehr Infos zum Ensemble Phoenix Munich (etwa auch eine Mediathek für audiovisuelle Eindrücke zum neugierig werden) und der Konzertreihe findet sich natürlich auf der offiziellen Homepage und in unserem Kalender.

Karten und Abonnements der gesamten Reihe lassen sich auf der Homepage des Ensembles, bei MünchenTicket oder per Mail oder Telefon bestellen. Mail: info@ensemble-phoenix.com Tel.: 0049 15679 653383


Weiteres in der Rubrik Klassik und auf der Seite Klassik.

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden