
© Daniel Delang
Internationaler Musikwettbewerb der ARD: Festival der Preisträgerinnen und Preisträger im Mai 2025
Vom 11. bis 27. Mai 2025 verwandelt sich Süddeutschland in eine Bühne für die Klassikstars von morgen: Beim Festival der Preisträger*innen des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD zeigen herausragende Musikerinnen und Musiker, was junge Kammermusik heute kann.
Nach intensiven Proben in Baiersbronn gehen fünf brillante Solist*innen auf Tournee durch zwölf Städte. Dabei stehen nicht nur die Musik, sondern auch das Miteinander, das gemeinsame Lernen und das musikalische Wachsen im Mittelpunkt.
🎶 Die Künstler*innen des Festivals 2025
Auf der Bühne stehen Preisträger*innen der letzten Wettbewerbsjahre – allesamt auf dem Weg zu internationalen Karrieren:
- Ilyes Boufadden Adloff, Oboe (2. Preis 2024)
- Haesue Lee, Viola (1. Preis 2023)
- Aurora Marthens, Sopran (2. Preis 2024)
- Johannes Obermeier, Klavier (3. Preis 2022)
- Alexander Warenberg, Violoncello (3. Preis 2024)
🎵 Kammermusik auf Tour – von München bis Seeon
In zwölf Konzerten treten die Künstler*innen an besonderen Spielorten auf – unter anderem im historischen Kloster Seeon am 16. Mai, im BR-Funkhaus in München am 20. Mai, bei den renommierten Schwetzinger SWR Festspielen am 24. und 25. Mai oder beim Schwarzwald Musikfestival am 26. Mai. Eine vollständige Liste über alle Termine findet sich hier.
Das Publikum erlebt dabei ein vielfältiges Programm mit Werken von Beethoven, Mozart, Amy Beach, Johann Christian Cannabich und Paul Hindemith.
📻 Das Festival im Radio
Wer nicht live dabei sein kann, hört das Festival im Sommer im Radio:
- 20. Mai 2025, München (Studiokonzert): Mitschnitt bei BR-KLASSIK Festspielzeit
- 24./25. Mai 2025, Schwetzingen: Sendung im ARD-Konzert am Montag, 2. Juni ab 20.03 Uhr, deutschlandweit in allen Kulturwellen der ARD
💬 „Kammermusik verbindet“
Seit 2001 bietet das ARD-Festival der Preisträger*innen eine einzigartige Plattform: Es geht um mehr als nur Auftritte – es geht um Austausch, Förderung und das Entstehen neuer musikalischer Partnerschaften. Viele erfolgreiche Ensembles haben hier ihren Ursprung.
Das Motto des Festivals lautet passend: „Kammermusik verbindet“. Nirgendwo sonst ist das gegenseitige Zuhören, das Teamgefühl und der künstlerische Dialog so zentral wie in dieser kleinen, feinen Form des Musizierens.
📍 Konzert-Highlight in München
Festival der ARD-Preisträger*innen – Studiokonzert in München
📅 Dienstag, 20. Mai 2025, 20.00 Uhr
📍 Studio 2 des Bayerischen Rundfunks
🎼 Programm u.a.: Paul Hindemith: „Die Serenaden“
🎟️ Tickets & weitere Infos auf www.br-ticket.de
📣 Jetzt vormerken und Teil eines einzigartigen Musikfestivals werden – die Zukunft der Klassik beginnt im Mai 2025! Der 74. Internationale Musikwettbewerb der ARD findet übrigens vom 1. bis 19. September in den Fächern Klarinette, Klavier und Trompete an besonderen Spielorten mit einmaligem Ambiente, in München statt.