
Musik für den Denkmalschutz
Grundton D-Konzert in der Alten Kongresshalle München
Seit 1990 verbindet die Benefizkonzertreihe „Grundton D“ von Deutschlandfunk und Deutscher Stiftung Denkmalschutz klassische Musik mit Architektur – zugunsten des Erhalts historischer Bauten. Zum 40. Jubiläum der Stiftung findet am 19. Oktober in der Alten Kongresshalle München ein ganz besonderer Abend mit Humor und Meisterwerken statt: Schauspielerin Katja Riemann rezitiert Roger Willemsens „Karneval des Glücks“ und „Das müde Glück“, musikalisch begleitet von Violinistin Franziska Hölscher und Pianistin Marianna Shirinyan. Zur Aufführung kommen Werke von Saint-Saëns, Strawinsky und weiterer Komponisten. Die 1952/53 erbaute Alte Kongresshalle wird damit erneut zum kulturellen Treffpunkt und verwandelt diesen historischen Ort in einen lebendigen Klangraum. Der Erlös kommt der Baudenkmalstiftung München zugute, die sich seit 2001 für Erhalt, Sanierung und Pflege bedeutender Denkmale in unserer Region einsetzt.
Weitere Informationen finden Sie außerdem im Kalender.