header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© ml991 / pixabay

Originalklang in Schloss Nymphenburg

7. Mai 2025

Silvius Leopold Weiss – Der „unverbesserliche“ Komponist

Am 10. Mai entfaltet sich im Johannissaal von Schloss Nymphenburg die barocke Klangwelt von Silvius Leopold Weiss (1687-1750) – einem Meister der Laute, dessen Schaffen von seiner Zeitgenossin, der Schriftstellerin Luise Gottsched, als „unverbesserlich“ im Sinne von makellos gepriesen wurde.

Der renommierte italienische Lautenist Jacopo Sabina erweckt die Werke von Weiss zum Leben und verbindet dabei sein virtuoses Spiel mit historischer Aufführungspraxis am geschichtsträchtigen Konzertort für ein lebendiges Klangbild. Veranstaltet von Cara Musica, Münchens Gesellschaft zur Förderung Alter Musik, und eingehend moderiert vom Münchner Cembalist und Pianisten Oliver Andreas Frank, steht dieser Abend für eine Begegnung mit lebendiger Musikgeschichte.

Ein rot anzustreichender Termin im Konzertkalender für alle Liebhaber historischer Klänge, bei dem Barockmusik in ihrer Intensität und Emotionalität erfahrbar werden.

Weitere Informationen finden Sie außerdem im Kalender.


Weiteres in der Rubrik Klassik und auf der Seite Klassik.