header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© Tolstoi-Bibliothek

Literarischer Herbst

3. Oktober 2025

Die Tolstoi Bibliothek stellt russische Stimmen in den Fokus

Am 9. Oktober stellt Ganna-Maria Braungardt in der Tolstoi Bibliothek ihre Neuübersetzung von Iwan Turgenjews Klassiker „Väter und Söhne“ vor. Der zeitlose Generationenkonflikt bildet das Herzstück des Romans – rebellische Söhne, konservative Väter. Braungardt, renommierte Slawistin und Übersetzerin, erläutert ihre Motive für die Neuübersetzung und liest außerdem ausgewählte Passagen.

Am selben Ort widmet sich Rosemarie Tietze am 23. Oktober dem russischen Autor Andrej Bitow. In seinem Werk entdeckte er den Kaukasus als „Russlands Italien“. Die Übersetzerin Tietze präsentiert in ihrem Vortrag „Der Kaukasus – Russlands Italien? Armenien und Georgien im Werk von Andrej Bitow“ Bitows Bücher „Armenische Lektionen“ sowie „Georgisches Album“ und spricht über seine Liebe zu den beiden Ländern.

Zwei Abende, zwei Perspektiven auf russische Literatur – eine Einladung zum Nachdenken über Wandel, Identität und kulturelle Bezüge.

Weitere Informationen finden Sie außerdem im Kalender.


Weiteres in der Rubrik Literatur & Lesungen und auf der Seite Literatur & Lesungen.

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden