header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...

Die Münchner Volkshochschule

Als kommunales Weiterbildungszentrum der Stadt München unterstützt die Münchner Volkshochschule (MVHS) das lebensbegleitende Lernen. Sie bietet den Münchnerinnen und Münchnern mit jährlich etwa 19.000 verschiedenen Veranstaltungen ein breit gefächertes und qualitativ hochwertiges Weiterbildungsangebot. Sprachen, Kunst & Kultur, Gesellschaft, Gesundheit, Ernährung und vieles mehr. Die Programmbereiche der Münchner Volkshochschule bieten spannende und lehrreiche Themen für alle Wissbegierigen. Überall in der Stadt!

Führungen der MVHS

Münchner Volkshochschule | Führungen

Gern in Gern - Ein bekannt-unbekanntes Viertel

Mi 30.4., 14.30 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

Heilig-Geist-Kirche

Sa 3.5., 11.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

Die Befreiung des KZ Dachau

Sa 3.5., 14.00 Uhr | KZ-Gedenkstätte Dachau
Münchner Volkshochschule | Führungen

Der Alte Südliche Friedhof - Steinerne Kulturgeschichte der Stadt

Sa 3.5., 14.00 Uhr | Alter Südfriedhof
Münchner Volkshochschule | Führungen

Architektur lesen und diskutieren - Das Nymphenburger Schloss und das Schlossrondell

So 4.5., 11.00 Uhr | Schloss Nymphenburg Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen

Der Alte Israelitische Friedhof an der Thalkirchner Straße

So 4.5. und So 25.5., jeweils 14.00 Uhr | Alter Israelitischer Friedhof Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Führungen

1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind
American Housing - Von der Beschlagnahmung Harlachings zur ersten US-Housing-Area

So 4.5., 14.30 Uhr | Harlachinger Gartenstadt
Münchner Volkshochschule | Führungen

Das Prinzregententheater - Vorgeschichte und Besichtigung

Di 6.5., 12.00 Uhr | Prinzregentenplatz
Münchner Volkshochschule | Führungen

Führung durch die Münchner Hauptsynagoge Ohel-Jakob

Di 6.5., 16.45 Uhr | Ohel-Jakob-Synagoge
Münchner Volkshochschule | Führungen

Kunst im Pasinger Zentrum

Di 6.5., 17.00 Uhr | MVHS Pasing
Münchner Volkshochschule | Führungen

Von der Maximilianstraße zum Lenbachplatz - München wird Großstadt

Di 6.5., 17.00 Uhr | Sonstiger Ort Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Führungen

Die neogotische Kirche St. Paul im Wiesenviertel

Mi 7.5., 14.30 Uhr | St. Paul München
Münchner Volkshochschule | Führungen

Franz Graf Pocci - Feder und Farbe gegen Burnout

Mi 7.5., 15.30 Uhr | Max-Joseph-Platz
Münchner Volkshochschule | Führungen

Sag mir, wie du wohnst ... Adel verpflichtet
Ein Streifzug durch Münchens ältestes "Nobelviertel"

Mi 7.5., 16.00 Uhr | Lodenfrey Verkaufshaus GmbH & Co. KG
Münchner Volkshochschule | Führungen

Feierabendspaziergang durch die Borstei

Mi 7.5., 17.00 Uhr | Borstei
Münchner Volkshochschule | Führungen

Geschichte queerer Menschen in München - Einmal que(e)r durch die Münchner Isarvorstadt

Mi 7.5., 18.00 Uhr | Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Führungen

Monumente der Macht - Architektur des Nationalsozialismus
Der Königsplatz

Do 8.5., 10.00 Uhr | NS-Dokuzentrum München | Ab 8.5. geöffnet Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen

Rund um die Blutenburg - Bummeln und Geschichte erleben in Obermenzing

Do 8.5., 16.30 Uhr | Schloss Blutenburg
Münchner Volkshochschule | Führungen

Ein ökologischer und historischer Schatz an der Würm - Im ehemaligen Klostergarten

Do 8.5., 18.00 Uhr | Magdalenenpark
Münchner Volkshochschule | Führungen

Innenansichten der mittelalterlichen Burganlage Grünwald

Fr 9.5., 15.00 Uhr | Burgmuseum Grünwald
Münchner Volkshochschule | Führungen

Das Hauptzollamt an der Donnersberger Brücke

Fr 9.5., 15.00 Uhr | Ehemaliges Hauptzollamt München
Münchner Volkshochschule | Führungen

Rundgang durch die Pasinger Villenkolonie I

Sa 10.5., 10.00 Uhr | S-Bahnhof Pasing
Münchner Volkshochschule | Führungen

KunstTour durch Bogenhausen - Denkmale und Kunstwerke im Stadtbezirk

Sa 10.5., 14.00 Uhr | MVHS Bogenhausen
Münchner Volkshochschule | Führungen

Münchens "Stadt in der Stadt" auf dem Weg zum Weltkulturerbe - Das Olympische Dorf

Sa 10.5., 14.00 Uhr | U-Bahnhof Olympiazentrum
Münchner Volkshochschule | Führungen

Spaziergang über den Sendlinger Friedhof

Sa 10.5., 14.30 Uhr | Sendlinger Friedhof
Münchner Volkshochschule | Führungen

Die Aubinger Lohe und ihre Sagen

So 11.5., 10.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

Entlang der Tegernseer Landstraße durch Vergangenheit und Gegenwart

So 11.5., 11.00 Uhr | Ärztehaus
Münchner Volkshochschule | Führungen

Auf den Spuren der Grünwalder Ortsgeschichte zwischen 1933 und 1945

So 11.5., 14.00 Uhr | Bronzepferd
Münchner Volkshochschule | Führungen

Schloss Nymphenburg - Die Sommerresidenz der Wittelsbacher

So 11.5., 14.00 Uhr | Schloss Nymphenburg Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen

1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind
American Housing - Die Air-Force-Siedlung in Ramersdorf

So 11.5., 14.30 Uhr | MVHS Ramersdorf
Münchner Volkshochschule | Führungen

Die Hofbräuhaus-Kunstmühle

Mo 12.5., 17.00 Uhr | Hofbräuhaus Kunstmühle
Münchner Volkshochschule | Führungen

Besuch des Bayerischen Kriegsarchivs

Di 13.5., 10.30 Uhr | Bayerisches Kriegsarchiv Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Führungen

Marionettentheater Kleines Spiel - Hinter den Kulissen

Mi 14.5., 16.30 Uhr | Marionettentheater Kleines Spiel
Münchner Volkshochschule | Führungen

Tatorte in Sendling

Fr 16.5., 13.00 Uhr | Polizeiinspektion 15 Sendling / Sendling-Westpark
Münchner Volkshochschule | Führungen

Karl VII. - Kurfürst, König, Kaiser

Fr 16.5., 16.00 Uhr | Marienplatz
Münchner Volkshochschule | Führungen

1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind
Jüdisches Leben in Bogenhausen - Villen, Menschen, Schicksale (von 1886 bis zur Nachkriegszeit)

Fr 16.5., 16.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

Siedlung Ludwigsfeld - Neue Heimat für "Displaced Persons"

Fr 16.5., 17.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

Auf den Spuren der Flößer im Münchner Süden

Sa 17.5., 14.00 Uhr | Medizinisches Versorgungszentrum München-Süd GmbH
Münchner Volkshochschule | Führungen

Der Westfriedhof - Gute Friedhofskultur seit über hundert Jahren

Sa 17.5., 15.00 Uhr | Aussegnungshalle Westfriedhof
Münchner Volkshochschule | Führungen

Auf den Spuren der Lochhauser Ziegeleien

So 18.5., 10.00 Uhr | Lochhausen
Münchner Volkshochschule | Führungen

Münchner Stadtberge - Von der Bavaria zur Großhesseloher Brücke und retour nach Thalkirchen

So 18.5., 10.00 Uhr | Ruhmeshalle & Bavaria
Münchner Volkshochschule | Führungen

1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind
American Housing - Family Housing Grüntal

So 18.5., 11.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

Wie der Feilitzschplatz zur Münchner Freiheit wurde

So 18.5., 11.00 Uhr | Münchner Freiheit
Münchner Volkshochschule | Führungen

Historische Objekte in der Dauerausstellung der KZ-Gedenkstätte Dachau

So 18.5., 14.00 Uhr | KZ-Gedenkstätte Dachau
Münchner Volkshochschule | Führungen

Neuer Israelitischer Friedhof an der Garchinger Straße

So 18.5., 14.00 Uhr | Neuer Israelitischer Friedhof Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Führungen

Die Künstlerkolonie Holzhausen am Ammersee

So 18.5., 14.00 Uhr | Künstlerhaus Gasteiger
Münchner Volkshochschule | Führungen

1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind
Erwandern der "Memory Loops" mit Bezug zu den Jahren 1945-2006
Die Eltern wollten mich mit Geschichten aus der Vergangenheit verschonen

So 18.5., 14.00 Uhr | Ludwig-Maximilians-Universität Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Führungen

Auf den Spuren der Grünwalder Ortsgeschichte zwischen 1933 und 1945

So 18.5., 14.00 Uhr | Rathaus Grünwald
Münchner Volkshochschule | Führungen

München - Die nördlichste Stadt Italiens

Mo 19.5., 14.30 Uhr | Alter Hof
Münchner Volkshochschule | Führungen

Vom Deutschen Museum zum Friedensengel - Die Isar wird großstädtisch

Di 20.5., 17.00 Uhr | Sonstiger Ort Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Führungen

Der Blaue Reiter - Die Kunststadt München um 1900

Mi 21.5., 14.30 Uhr | Geschwister-Scholl-Platz
Münchner Volkshochschule | Führungen

Monumente der Macht - Architektur des Nationalsozialismus
Vom Odeonsplatz zur Prinzregentenstraße

Do 22.5., 10.00 Uhr | Feldherrnhalle
Münchner Volkshochschule | Führungen

Vom braven Bürgertum und der wilden Vorstadt - Vom Münchner Marienplatz zum Nockherberg

Do 22.5., 17.00 Uhr | Marienplatz
Münchner Volkshochschule | Führungen

Migration in München seit der Nachkriegszeit - Definitionen, Debatten, Bilder und Orte

Fr 23.5., 17.00 Uhr | Stadtcafé Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Führungen

Die Kaulbachstraße und ihre einstigen Bewohnerinnen und Bewohner

Sa 24.5., 11.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

Wo waren die Schlösser? Unbekannte Geschichte(n) am Biederstein

Sa 24.5., 11.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

Der Alte Nördliche Friedhof

Sa 24.5., 14.00 Uhr | Alter Nordfriedhof
Münchner Volkshochschule | Führungen

Ortsgeschichtlicher Spaziergang durch Grünwald

Sa 24.5., 14.00 Uhr | Bürgerhaus & Kunstforum Römerschanz - Initiative der Münchner Volkshochschule in Grünwald
Münchner Volkshochschule | Führungen

Stadtteilspaziergang Obermenzing

Sa 24.5., 18.00 Uhr | Carlhäusl
Münchner Volkshochschule | Führungen

1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind
Der Schwarzmarkt in der Möhlstraße - Ein Kapitel der Nachkriegsgeschichte in Alt-Bogenhausen

So 25.5., 11.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

Münchner Altstadtviertel - Das Kreuzviertel

So 25.5., 11.00 Uhr | Stachus
Münchner Volkshochschule | Führungen

1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind
American Housing - American Lifestyle im Fasangarten

So 25.5., 14.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

Neuer Schwabinger Friedhof im Münchner Nordfriedhof

Do 29.5., 11.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

Historischer Spaziergang ums Aubinger Heizwerk

Fr 30.5., 17.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

Filmkulisse München - Drehorte in Haidhausen
Einem Schreinermeister und seinem Kobold auf der Spur

Sa 31.5., 14.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

Der königliche Garten von Schloss Fürstenried - Ein hortus conclusus wird geöffnet

So 1.6., 11.00 Uhr | Schloss Fürstenried
Münchner Volkshochschule | Führungen

Pest oder Cholera? Ein Rundgang zur Seuchengeschichte Münchens

So 1.6., 11.00 Uhr | Marienplatz
Münchner Volkshochschule | Führungen

Freising - Das neue Diözesanmuseum und der Domberg

So 1.6., 14.00 Uhr | Diözesan Museum
Münchner Volkshochschule | Führungen

Sternengedichte und Sternorte in München - Astropoesie von Sisi, Rilke, Morgenstern und Co.

Di 3.6., 19.30 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

Das Ostasien-Ensemble - Eine Perle im Westpark entdecken

Mi 4.6., 14.30 Uhr | Westpark
Münchner Volkshochschule | Führungen

Historisches Szeneviertel Haidhausen

Mi 4.6., 16.00 Uhr | Wiener Platz
Münchner Volkshochschule | Führungen

High-Tech in historischem Gebäude - Das Laufwasserkraftwerk am Flaucher

Do 5.6., 14.30 Uhr | Laufwasserkraftwerk Isarwerk 2
Münchner Volkshochschule | Führungen

Das Kreativquartier Dachauer Straße

Do 5.6., 16.30 Uhr | Munich Urban Colab Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Führungen

Die Münchner Residenz - Vom Antiquarium zum Königsbau

Sa 7.6., 14.00 Uhr | Residenz Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen

Schloss Nymphenburgs Fassaden - Bayerisch-französische Architektur

So 8.6., 14.00 Uhr | Schloss Nymphenburg Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen

Bäume und Barock im Nymphenburger Löwental

Mi 11.6., 18.00 Uhr | Schloss Nymphenburg Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen

Schwabing - Vom Dorf zur "Traumstadt"

Sa 14.6., 10.00 Uhr | Münchner Freiheit
Münchner Volkshochschule | Führungen

Das andere München

Sa 14.6., 10.00 Uhr | Theresienwiese
Münchner Volkshochschule | Führungen

Das KZ Dachau und die SS - Täterschaft im Konzentrationslager

Sa 14.6., 14.00 Uhr | KZ-Gedenkstätte Dachau
Münchner Volkshochschule | Führungen

Gedenkort ehemaliger SS-Schießplatz Hebertshausen

Sa 21.6., 14.00 Uhr | KZ-Gedenkstätte Dachau
Münchner Volkshochschule | Führungen

Sportgeschichte Grünwald - Basis für sportliche Erfolge und zahlreiche Sportlehrergenerationen

Mo 23.6., 16.00 Uhr | Grünwalder Freizeitpark || Derzeit geschlosssen!
Münchner Volkshochschule | Führungen

Die Klosterkirche der Benediktinerabtei Schäftlarn

Di 24.6., 16.30 Uhr | Kloster Schäftlarn
Münchner Volkshochschule | Führungen

Das Wiesenviertel - Von der Bavaria zu Kaiser Ludwig dem Bayern

Di 24.6., 17.00 Uhr | St. Paul München
Münchner Volkshochschule | Führungen

Neuer Südfriedhof in Perlach - Landschaftlich, ökologisch und kulturhistorisch wertvoll

Mi 25.6., 18.00 Uhr | Neuer Südfriedhof
Münchner Volkshochschule | Führungen

Idyllen der Großstadt - Kloster Warnberg und das alte Solln

Do 26.6., 14.30 Uhr | St. Johann Baptist
Münchner Volkshochschule | Führungen

Rund um den Leonrodplatz - Durch das Kreativlabor bis zum Strafjustizzentrum

Fr 27.6., 16.00 Uhr | Leonrodplatz Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Führungen

Die Tierwelt des Münchner Waldfriedhofs

Fr 27.6., 18.00 Uhr | Waldfriedhof
Münchner Volkshochschule | Führungen

Pasinger Stadtpark und Waldkolonie

Sa 28.6., 10.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen

München leuchtete - Jugendstil in Westschwabing

So 29.6., 10.00 Uhr | Münchner Freiheit
Münchner Volkshochschule | Führungen

Der Alte Israelitische Friedhof an der Thalkirchner Straße

So 29.6., 14.00 Uhr | Alter Israelitischer Friedhof Eintritt frei

Führungen in Museen mit der MVHS

Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Das Miteinander von Pflanzen, Tieren und Menschen

Do 1.5., 10.00 Uhr | Botanischer Garten Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Civilization - Wie wir heute leben

Bis Sa 23.8., jeweils Mo 15.30 Uhr, Do 18.00 Uhr, Fr 11.30 Uhr, Sa 13.00 Uhr | Kunsthalle München Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Der Blaue Reiter - Eine neue Sprache

Fr 2.5. bis Fr 30.5., jeweils Fr 15.00 Uhr | Lenbachhaus Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Fünf Freunde - John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly

Bis Fr 15.8., jeweils Fr 16.00 Uhr | Museum Brandhorst Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Abenteuer Archäologie - Die "neue" Archäologische Staatssammlung

Bis So 11.5., jeweils So 14.00 Uhr | Archäologische Staatssammlung Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Wo sind die Frauen? Kleopatra, Nofretete, Hatschepsut - Starke Frauen im alten Ägypten

So 4.5., 14.00 Uhr | Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Maria Theresia 23 - Biografie einer Münchner Villa

Bis So 28.9., jeweils So 14.00 Uhr | Monacensia Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind
17 Jahre - 17 Dinge

So 4.5. und So 11.5., jeweils 17.00 Uhr | Künstlerhaus Villa Waldberta
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Kitchen Culture

Do 8.5., 17.45 Uhr | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Porträts zwischen Ideal und Wirklichkeit - Von Gainsborough bis Corinth

So 11.5., 14.00 Uhr | Alte Pinakothek Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Die Archäologische Staatssammlung und die Sonderausstellung "Planet Africa - Eine archäologische Zeitreise"

So 18.5. bis So 10.8., jeweils So 14.00 Uhr | Archäologische Staatssammlung Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

4 Museen - 1 Moderne

So 18.5., 14.00 Uhr | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Das Geheimnis des blauen Diamanten - Die Schatzkammer der Münchner Residenz

Sa 24.5., 14.00 Uhr | Residenzmuseum Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Wo sind die Frauen? Aphrodite, Athena und Helena - Frauen und Mythos im antiken Griechenland

So 25.5., 14.00 Uhr | Staatliche Antikensammlungen
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

What the City. Perspektiven unserer Stadt

So 25.5., 15.00 Uhr | Münchner Stadtmuseum Interimsquartier
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Die Archäologische Staatssammlung und die Sonderausstellung "Planet Africa - Eine archäologische Zeitreise"

Bis So 10.8., jeweils So 14.00 Uhr | Archäologische Staatssammlung Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Maria Theresia 23 - Biografie einer Münchner Villa

Bis So 28.9., jeweils So 14.00 Uhr | Monacensia Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Neu (ge)sehen? Der Blick auf Frauen

So 1.6., 14.00 Uhr | Museum Fünf Kontinente
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Civilization - Wie wir heute leben

Bis Sa 23.8., jeweils Mo 15.30 Uhr, Do 18.00 Uhr, Fr 11.30 Uhr, Sa 13.00 Uhr | Kunsthalle München Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

What the City. Perspektiven unserer Stadt

Do 5.6., 13.00 Uhr,
Fr 20.6., 17.00 Uhr | Münchner Stadtmuseum Interimsquartier
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann

Fr 6.6., 15.00 Uhr | Monacensia Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Fünf Freunde - John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly

Bis Fr 15.8., jeweils Fr 16.00 Uhr | Museum Brandhorst Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

4 Museen - 1 Moderne

Do 26.6., 18.30 Uhr | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Civilization - Wie wir heute leben

Sa 28.6., 13.30 Uhr | Kunsthalle München Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Wie Bilder erzählen - Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens

So 29.6., 10.30 Uhr | Alte Pinakothek Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Civilization - Wie wir heute leben

Bis Sa 23.8., jeweils Mo 15.30 Uhr, Do 18.00 Uhr, Fr 11.30 Uhr, Sa 13.00 Uhr | Kunsthalle München Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Fünf Freunde - John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly

Bis Fr 15.8., jeweils Fr 16.00 Uhr | Museum Brandhorst Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Die Archäologische Staatssammlung und die Sonderausstellung "Planet Africa - Eine archäologische Zeitreise"

Bis So 10.8., jeweils So 14.00 Uhr | Archäologische Staatssammlung Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Maria Theresia 23 - Biografie einer Münchner Villa

Bis So 28.9., jeweils So 14.00 Uhr | Monacensia Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Civilization - Wie wir heute leben

Bis Sa 23.8., jeweils Mo 15.30 Uhr, Do 18.00 Uhr, Fr 11.30 Uhr, Sa 13.00 Uhr | Kunsthalle München Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Fünf Freunde - John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly

Bis Fr 15.8., jeweils Fr 16.00 Uhr | Museum Brandhorst Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Die Archäologische Staatssammlung und die Sonderausstellung "Planet Africa - Eine archäologische Zeitreise"

Bis So 10.8., jeweils So 14.00 Uhr | Archäologische Staatssammlung Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Maria Theresia 23 - Biografie einer Münchner Villa

Bis So 28.9., jeweils So 14.00 Uhr | Monacensia Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Die Archäologische Staatssammlung und die Sonderausstellung "Urformen - Figürliche Eiszeitkunst Europas"

So 17.8. bis So 28.9., jeweils So 14.00 Uhr | Archäologische Staatssammlung Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Die Archäologische Staatssammlung und die Sonderausstellung "Urformen - Figürliche Eiszeitkunst Europas"

Bis So 28.9., jeweils So 14.00 Uhr | Archäologische Staatssammlung Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen

Maria Theresia 23 - Biografie einer Münchner Villa

Bis So 28.9., jeweils So 14.00 Uhr | Monacensia Barrierefreier Zugang

Vorträge der MVHS

Münchner Volkshochschule | Vorträge

"Das unmögliche Kunstwerk" - Die Geschichte der Oper
Opera seria und Opera buffa

Mi 30.4., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Tilman Riemenschneider und Veit Stoß - Genies mit Ecken und Kanten

Mi 30.4., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Mythen der Deutschen
Die Nibelungen - Treue, Verrat und Heldenmut?

Mi 30.4., 19.00 Uhr | MVHS Pasing
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Deutschland hat gewählt - was nun?

Mi 30.4., 19.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Überblendungen - Bücher im Dialog
Kassandra - Mythos der Antike

So 4.5., 18.00 Uhr | MVHS im Haus K / Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Franz von Lenbach und das Lenbachhaus

Mo 5.5., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Weltpolitische Schlaglichter
Die Verfasstheit des Westens zu Beginn der neuen US-Regierung

Mo 5.5., 18.00 Uhr | MVHS im Haus K / Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Trier - Zentrum der Antike

Mo 5.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Musikgeschichte als Kulturgeschichte - Die Geburt der Neuen Musik
Alban Berg - Der letzte Romantiker der Neuen Musik

Di 6.5., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Aufstieg und Fall von Imperien
Rom - Habsburger Monarchie - Osmanisches Reich

Di 6.5., Di 13.5. und Di 20.5., jeweils 18.00 Uhr | MVHS Sendling
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Oman - Faszinierendes Kultur- und Reiseland im Süden Arabiens

Di 6.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Die Katze Erinnerung ... - Krieg, Nachkriegszeit und Gedächtnisarbeit

Di 6.5., 19.00 Uhr | MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Vortrag | MVHS
Von Antoni Gaudí bis Santiago Calatrava - Wichtige Vertreter der organischen Architektur

Di 6.5. bis Di 24.6., jeweils Di 19.00 Uhr | MVHS Digital
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Vortrag | MVHS
Prunk und Pracht um 1900 - Die Münchner Künstlervillen von Stuck, Lenbach, Hildebrand

Di 6.5., 19.00 Uhr | MVHS Digital
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Gerhard Richter - Die "Rettung" der Malerei

Di 6.5., 20.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Maria Sibylla Merian - Malerin und Naturforscherin

Mi 7.5., 14.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind
Dresden - München-Giesing - Dresden
Eva und Viktor Klemperers Flucht- und Wanderwege

Mi 7.5., 15.00 Uhr | Münchenstift St. Martin Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Das Baskenland in Frankreich und Spanien - Kultur, Geschichte, Landschaft

Mi 7.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Mythen der Deutschen
Der Teufelspakt - Dr. Johann Faustus

Mi 7.5., 19.00 Uhr | MVHS Pasing
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Vortrag | MVHS
Rabbinische Streitkultur - Was ist die "mündliche Tora" genau?

Mi 7.5., 19.30 Uhr | MVHS Digital
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Dimensionen des Zweiten Weltkriegs - Die Schlacht um Berlin und die Stunde Null aus heutiger Betrachtung

Mi 7.5., 20.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Picasso, Arnulf Rainer, Anselm Kiefer, Gerhard Richter - Der Zweite Weltkrieg in der Bildenden Kunst

Do 8.5., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Schönste Erzählungen der Weltliteratur - Deutsche Kunstmärchen
Hans Fallada - Märchen vom Stadtschreiber, der aufs Land flog

Do 8.5., 17.00 Uhr | MVHS Sendling
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Vortrag | MVHS
Einführung in die Kunstgeschichte - Die Renaissance

Do 8.5., Do 15.5. und Do 22.5., jeweils 18.00 Uhr | MVHS Digital
Münchner Volkshochschule | Vorträge

1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind
Hüter des Freistaats - Das Führungspersonal der Bayerischen Staatskanzlei zwischen Nationalsozialismus und Nachkriegsdemokratie

Do 8.5., 18.00 Uhr | MVHS Digital
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Kommunikation mit unverständlichen Maschinen

Do 8.5., 19.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Sterne - Leuchttürme des Himmels

Sa 10.5., 18.00 Uhr | Bayerische Volkssternwarte München
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte
Die Kohleninsel - Über die Alte Isarkaserne, Inselträume, das Deutsche Museum und mehr

So 11.5., 11.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

30 Jahre "Wrapped Reichstag" in Berlin - Träume aus Stoff von Christo und Jeanne-Claude

So 11.5., 14.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Überblendungen - Bücher im Dialog
Christa Wolf - Kassandra

So 11.5., 18.00 Uhr | MVHS im Haus K / Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Friedrich August von Kaulbach und die Kaulbach-Villa

Mo 12.5., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Weltpolitische Schlaglichter
Die neue Weltordnung - Der Süden gegen den Norden?

Mo 12.5., 18.00 Uhr | MVHS im Haus K / Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Glasgow und Edinburgh - Architektonische Highlights an den Highlands

Mo 12.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Alexander von Humboldt - Porträt eines frühen Ökoaktivisten

Di 13.5., 18.00 Uhr | MVHS im Haus K / Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule | Vorträge

"Das unmögliche Kunstwerk" - Die Geschichte der Oper
Krönung der barocken Oper - Georg Friedrich Händel

Mi 14.5., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Angelika Kauffmann - Bildnis- und Historienmalerin

Mi 14.5., 14.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Michelangelo - Das bildhauerische Werk

Mi 14.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Mythen der Deutschen
Die Weimarer Klassik und der deutsche Sonderweg

Mi 14.5., 19.00 Uhr | MVHS Pasing
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Fakten, Filter, Fiktionen - Meinungsbildung unter dem Einfluss von KI

Mi 14.5., 19.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Apokryph - Die verborgenen Bücher der Bibel entdecken

Mi 14.5., 19.00 Uhr | MVHS Bogenhausen
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Vortrag | MVHS
Jüdische Strömungen im heutigen Israel

Mi 14.5., 19.30 Uhr | MVHS Digital
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Literarische Steckbriefe

Do 15.5., 15.00 Uhr | MVHS Moosach
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Vortrag | MVHS
Jugendstil skurril - Die Kunst des Carl Strathmann im Münchner Stadtmuseum

Do 15.5., 18.00 Uhr | MVHS Digital
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Faszination Expressionismus - Eine Revolution in Malerei, Architektur und Film

Do 15.5., 19.00 Uhr | Bürgerhaus & Kunstforum Römerschanz - Initiative der Münchner Volkshochschule in Grünwald
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Europa, quo vadis? Die wirtschaftlichen Herausforderungen Europas und mögliche Wege in die Zukunft

Do 15.5., 20.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Die Großen der Literatur - Thomas Mann: zentrale Motive seines Werks
Träumereien am Meer

Fr 16.5., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Kunst als Schlüssel zur Moderne - Gericaults "Floß der Medusa"

Fr 16.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Sisis Familie - Die Herzoginnen und Herzöge in Bayern
Bau-, Garten- und Reisekunst (1752-1892)

Fr 16.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Von Venezuela nach Brasilien - Eine musikalische Bilderreise durch Südamerika

So 18.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Franz von Stuck und die Villa Stuck

Mo 19.5., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Weltpolitische Schlaglichter
Die UNO - Unverzichtbar, aber bedeutungslos?

Mo 19.5., 18.00 Uhr | MVHS im Haus K / Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Die Europäische Union als "new global policeman"? Die Rolle der EU in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Mo 19.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Darmstadt, Weimar, München, Hagen - Jugendstil in Deutschland

Mo 19.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Musikgeschichte als Kulturgeschichte - Die Geburt der Neuen Musik
Anton Webern - Vollender der Dodekaphonie und Vorbote der Musik nach 1950

Di 20.5., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Romanik vom Feinsten - Rheinische Romanik in Essen, Köln, Speyer

Di 20.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Martin Kippenberger - Das "Enfant terrible" der Kunstszene

Di 20.5., 20.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind
Pathos gesucht oder Wie kam die Würde ins Grundgesetz?

Mi 21.5., 19.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Vortrag | MVHS
Im gelobten Land! Die Auslegung des biblischen Buches Josua und deren Bezug zur aktuellen Politik

Mi 21.5., 19.30 Uhr | MVHS Digital
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Vortrag | MVHS
Im gelobten Land! Die Auslegung des biblischen Buches Josua und deren Bezug zur aktuellen Politik

Mi 21.5., 19.30 Uhr | MVHS Digital
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Natur im Bild - Der Begriff des "Erhabenen" in Philosophie und Kunst

Do 22.5., 12.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Die KI als Souffleuse - Unsere individuelle Verantwortung kritisch zu bleiben

Do 22.5., 19.00 Uhr | MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Schottland - Highlights und Highlands

Do 22.5., 20.00 Uhr | MVHS Riem
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Die Großen der Literatur - Thomas Mann: zentrale Motive seines Werks
Bankrott: Väter und Söhne

Fr 23.5., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Sisis Familie - Die Herzoginnen und Herzöge in Bayern
Wohnwelten, Lichtbilder, bewegte Fotografie (1831 bis heute)

Fr 23.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Weltpolitische Schlaglichter
Der globale Player Europäische Union - Welche Rolle, welche Macht, welche Möglichkeiten?

Mo 26.5., 18.00 Uhr | MVHS im Haus K / Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Kulturreise China - Peking, Xian und die Hafenstadt Qingdao

Mo 26.5., 20.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Die Isis-Mysterien - Eine antike Mysterienreligion unter der Lupe

Di 27.5., 18.00 Uhr | MVHS Sendling
Münchner Volkshochschule | Vorträge

"Das unmögliche Kunstwerk" - Die Geschichte der Oper
Die "Opernreform" - Christoph Willibald Gluck

Mi 28.5., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Rosa Bonheur - Tier- und Landschaftsmalerin

Mi 28.5., 14.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Giovanni Lorenzo Bernini - Das bildhauerische Werk

Mi 28.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Die Zukunft der Demokratie - Diktatur der Mehrheit?

Mi 28.5., 19.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Eintritt frei
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Die Großen der Literatur - Thomas Mann: zentrale Motive seines Werks
Der Tod als Auflösung bürgerlicher Zwänge

Fr 30.5., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Der Kaiserin teure Kleider - Die Mode der Stilikone Sisi

Fr 30.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Weltpolitische Schlaglichter
Deutschlands Rolle in der Welt - Versuch einer Bilanz und Ausblick

Mo 2.6., 18.00 Uhr | MVHS im Haus K / Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Musikgeschichte als Kulturgeschichte - Die Geburt der Neuen Musik
Epilog - Ein panoramatischer Rückblick auf eine 1500-jährige Geschichte

Di 3.6., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Eine Sternstunde der Mode - Charles Frederick Worth gründet in Paris die Haute Couture

Di 3.6., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Venedig - Museen und Kunstsammlungen

Di 3.6., 18.00 Uhr | MVHS Sendling
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Vortrag | MVHS
Von Antoni Gaudí bis Santiago Calatrava - Wichtige Vertreter der organischen Architektur

Di 3.6. und Di 24.6., jeweils 19.00 Uhr | MVHS Digital
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Von Nord nach Süd durch Portugal

Di 3.6., 19.00 Uhr | Bürgerhaus & Kunstforum Römerschanz - Initiative der Münchner Volkshochschule in Grünwald
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Bayern in der Welt - Internationale Beziehungen des Freistaates

Mi 4.6., 18.00 Uhr | MVHS Pasing
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Marokko - Juwel im Maghreb

Mi 4.6., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Geschichte und Gegenwart von Rechtsstaat und Demokratie in Deutschland

Do 5.6., 18.00 Uhr | MVHS Digital
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Bulgarien - Antike, Moderne und Weltkulturerbe

Do 5.6., 19.00 Uhr | MVHS im Haus K / Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Die Großen der Literatur - Thomas Mann: zentrale Motive seines Werks
Humor, Ironie und Satire

Fr 6.6., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Friedrich Engels - Mehr als nur der Freund von Karl Marx

Fr 6.6., 20.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Helmuth Plessner - Zukunftsoffenheit

Do 12.6., 12.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Annäherungen an Russland - Texte und Stimmen aus vergangenen Jahrhunderten
Von Helden und Heiligen - Religion und Staat in Russland

Mo 23.6., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Die Architekturbiennale Venedig - Die "kleine Schwester" der Kunstbiennale

Mo 23.6., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Indien und der Zweite Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg und Indien - Die indische Sicht

Mo 23.6., 19.00 Uhr | MVHS im Haus K / Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Hans Memling (1433/1440-1494)

Di 24.6., 19.00 Uhr | Bürgerhaus Römerschanz
Münchner Volkshochschule | Vorträge

"Das unmögliche Kunstwerk" - Die Geschichte der Oper
Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozarts Anfänge

Mi 25.6., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Jan van Eyck (1390-1441) - König unter den Malern

Mi 25.6., 18.00 Uhr | MVHS Ramersdorf
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Eine autoritäre Zweckehe - Über die Verbindungen der Neuen Rechten in Europa mit autoritären Regimen

Mi 25.6., 20.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Literarische Steckbriefe

Do 26.6., 15.00 Uhr | MVHS Moosach
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Epochenbrüche - 1945 in Deutschland Kapitulation und Neubeginn
Alfred Andersch - Die Kirschen der Freiheit

Do 26.6., 18.30 Uhr | MVHS Sendling
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Bayern von der Prinzregentenzeit zu Ludwig III.

Do 26.6., 19.00 Uhr | MVHS Allach-Untermenzing
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Thomas Mann und die deutsche Politik
Betrachtungen eines Unpolitischen - Eine Streitschrift für das alte Deutschland

Fr 27.6., 10.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Bis zum Horizont - Die Geschichte des Westernfilms
Der klassische Hollywood-Western

Fr 27.6., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge

Die sowjetische Präsenz in Ostdeutschland 1945-1994 - Was lernen wir aus den deutsch-sowjetischen Beziehungen von damals?

Fr 27.6., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Weitere Veranstaltungen