Bachfest 2025
Die Himmelsburg
Außen Container - innen Sehnsuchtsort. Das Virtual-Reality-Projekt ermöglicht Zugang zur längst vergangenen Schlosskapelle "Himmelsburg", Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach in Weimar.
Weimar war einst die Heimat des großen Komponisten Johann Sebastian Bach. Zwischen 1708 und 1717 war die historische Kapelle im Weimarer Stadtschloss - die sogenannte Himmelsburg - Bachs prägende Hauptwirkungsstätte. Hier komponierte er als Hoforganist den Großteil seiner bahnbrechenden Orgelwerke. Es entstanden knapp 25 Weimarer Kantaten, die für Bach den Durchbruch zum Großmeister der lutherischen Kirchenmusik bedeuteten. Tragischerweise wurde die Himmelsburg im Jahr 1774 unwiederbringlich durch einen Brand zerstört.
Aber dieser mythische Bach-Ort ist als Virtual-Reality-Erlebnis wieder auferstanden. Die eigentliche Reise beginnt mit VR-Brille und Kopfhörer. Sie bringen das interessierte Publikum zur Himmelsburg. Zuerst sitzt man noch im Container. Dann löst sich der Raum langsam auf. Man befindet sich plötzlich auf einer Kirchenbank und hört Bachs Kantate "Himmelskönig, sei willkommen" auf dieser virtuellen Zeitreise. Die Einführung in das VR-Erlebnis erfolgt in Deutsch oder Englisch.
Quelle: Veranstalter
Buchung von Timeslots: www.thueringen-entdecken.de/de/himmelsburg-buchen
Eintritt frei
Hans-Preißinger-Str. 8, 81379 München
www.gasteig.de
Öffnungszeiten:
» Mo-So & Fei 8.00-23.00 Uhr
Aspekte Galerie: » Mo-So & Fei 10.00-22.00 Uhr
Rubrik Sonstige Veranstaltungen | Sonstiges anzeigen

