
Pasinger Erinnerungsorte
Bis 29.9.
Ausstellung mit Postern zur Pasinger Ortsgeschichte

5 Autoren haben recherchiert, gesammelt und Zeitzeugen befragt. In kurzen Beiträgen mit vielen Bildern wird Ortsgeschichte sichtbar.
Kennen Sie die Storchenburg? Welches ist der erste Pasinger Bahnhof? Wie entstand der Pasinger Stadtpark? Erinnern Sie sich noch an die Pappschachtel? Wo wurde das Pasinger Notgeld gedruckt? Wo und was war die Spieglwiese?
Nur ein paar Beispiele, was man über Pasing so wissen könnte - wird alles in der Ausstellung und dem dazu publizierten Buch beschrieben.
Pandemiebedingt kann die Ausstellung nur in geführten Gruppen besichtigt werden: jeden Dienstag und Donnerstag um 15 Uhr gibt es eine kostenlose Führung, Dauer knapp 1 Stunde.
Ort:
Rathaus Pasing / Neubau, Landsberger Str. 486, 81241 München
Dauer:
7.7. bis 29.9.2022
Öffnungszeiten:
Di & Do 15.00 Uhr, kostenlose Führungen, Treffpunkt vor dem Eingang zum Neubau.
Anmeldung: erinnerungen@spuren-muenchen.de
Eintritt:
Eintritt frei
Anfahrt (MVV & MVG):
» S-Bahn, Tram 19: Pasing
Weitere Infos:
Anmeldung: erinnerungen@spuren-muenchen.de
Neubau | Rathaus Pasing
Landsberger Str. 486, 81241 München
Öffnungszeiten:
» Di & Do ab 15.00 Uhr
» Besuch nur nach Anmeldung: erinnerungen@spuren-muenchen.de
Rubrik Ausstellungen anzeigen
Landsberger Str. 486, 81241 München
Öffnungszeiten:
» Di & Do ab 15.00 Uhr
» Besuch nur nach Anmeldung: erinnerungen@spuren-muenchen.de
Rubrik Ausstellungen anzeigen