header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Schauburg schaut hin<br>Klimaschutz - Wie geht es weiter?

Schauburg schaut hin
Klimaschutz - Wie geht es weiter?

Do 15.1., 18.30 Uhr
Podiumsdiskussion, Lesungen und Tischgespräche für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene

Die Klimakrise ist die größte Sicherheitsbedrohung unserer Zeit. Noch vor einigen Jahren sind Millionen von Menschen auf die Straße gegangen, um für Klimaschutz zu protestieren. Doch nun scheint das Thema aus dem öffentlichen Diskurs zu verschwinden. Kriege und Krisen überschatten die Debatten. Und die Politik stellt den Klimaschutz hinten an - wenn sie die Klimakrise nicht sogar leugnet. Doch die Uhr ticket weiter. Deshalb stellen wir in der nächsten Ausgabe von "Schauburg schaut hin" die Frage: "Klimaschutz - Wie geht es weiter?"

Mit einer Lesung aus dem Theaterstück "Ausnahmezustand" von Christina Kettering, Tischgesprächen und einer Diskussionsrunde mit Gästen und Partner*innen aus der Stadt. Mit dabei sind Helena Geißler vom Netzwerk Klimaherbst e.V., Paolo César von Morgen e.V., Andreas Obermeier von Green City e.V. und Florian Gnauck von der Initiative Treibgut. Komm ins Schauburg Labor und teile deine Erfahrungen!

Quelle: Veranstalter

Anmeldung: kasse.schauburg@muenchen.de

Eintritt frei


Schauburg Labor
Rosenheimer Str. 192, 81669 München
www.schauburg.net

Rubrik Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc. anzeigen

Anfahrt mit dem MVV Anfahrt mit dem MVV

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden