
Schwanensee
Mi 7.1. und Do 8.1., jeweils 19.30 Uhr,
Peter I. Tschaikowskys Musik und die wunderbare Choreographie Marius Petipas haben ihn zum größten Ballettklassiker aller Zeiten gemacht: Seit über 100 Jahren beflügelt der "Schwanensee" die Fantasie von Kindern wie Erwachsenen. Als "Vater" des klassischen Balletts ersann Petipa die tänzerische Umsetzung von Tschaikowskys Bühnenmusiken zu "Dornröschen", zum "Nussknacker" und schließlich auch zu jenem Werk, das zum Mythos und Inbegriff aller Ballettkunst wurde. Tschaikowsky machte sich mit den Melodien zu seinem berühmtesten Bühnenwerk unsterblich, während Petipas sinnliche Darstellung der flügelschlagenden weißen Vögel zum Synonym für Eleganz und Anmut wurde.
Das International Festival Ballet entführt an Weihnachten in eine zart-weiße Märchenwelt, in der Prinz Siegfried eine schwere Aufgabe zu bewältigen hat: Nur wenn er die Standhaftigkeit seiner Liebe beweist, wird die verzauberte Schwanenprinzessin Odette vom Bannfluch erlöst.
Quelle: Veranstalter
Theaterkasse, Tel. 21 85-19 70 (Mo-Fr 10.00-13.00 Uhr u. 14.00-18.00 Uhr, Sa 10.00-13.00 Uhr, So/ Fei geschlossen)
Theaterakademie August Everding
Prinzregentenplatz 12, 81675 München
www.theaterakademie.de
Rubrik Theater, Ballett, Oper | Ballett anzeigen