
Stories Of Munich - Mosaik des Jüdischen Lebens
München ist eine lebendige Stadt mit vielen Gemeinschaften und Geschichten. Innerhalb dieses städtischen Gefüges bildet die jüdische Gemeinde ein Mosaik aus Erfahrungen, die von Geschichte, Erinnerung und persönlichen Begegnungen mit der Stadt geprägt sind. Fotografien, Illustrationen, vorgelesene Texte, Musik und andere künstlerische Formen erwecken diese Perspektiven zum Leben und zeigen, wie Menschen sich durch die Straßen bewegen, die von historischer Erinnerung geprägt sind, wie sie sich mit der Stadt verbinden und ihr Leben als Teil einer Gemeinschaft erleben, die lokal verwurzelt ist und gleichzeitig aufmerksam die Ereignisse im Ausland verfolgt.
Diese Ausstellung ist das Ergebnis eines kollaborativen Prozesses, der gemeinsam von Mitgliedern der jüdischen Gemeinde Münchens gestaltet wurde. Sie spiegelt eine Vielzahl von Perspektiven wider: einige eher religiös, andere eher weltlich; einige geprägt von Traditionen, andere von aktuellen Diskussionen über Identität, Inklusion und soziale Werte. Jeder Beitrag zeigt, wie die Stadt erlebt wird, wie Geschichte und Erinnerung im Alltag präsent sind und wie allgemeine Entwicklungen die Menschen auf unterschiedliche Weise berühren. Zusammen bilden diese Stimmen ein lebendiges, dynamisches Porträt einer Gemeinschaft, die vielfältig, vernetzt und lebendig im heutigen München ist.
Quelle: Veranstalter
Theaterkasse, Tel. 2 33-9 66 00 (Mo-Sa 11.00-19.00 Uhr, So & Fei geschlossen), Kartenansage: Tel. 2 33-9 66 01
Eintritt frei
Maximilianstr. 26-28, 80539 München
www.muenchner-kammerspiele.de
Rubrik Sonstige Veranstaltungen | Sonstiges anzeigen