header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Töpfermarkt Vaterstetten

Töpfermarkt Vaterstetten

Sa 11.10. und So 12.10., jeweils 10.00-18.00 Uhr
Exklusives Töpferhandwerk von 60 Keramikern in großer Auswahl (Gefäße, Objekte, Porzellan und Garten)

60 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region freuen sich sehr, ihre Arbeiten wieder präsentieren zu können.

Der Markt im Osten Münchens ist mittlerweile eine feste Institution, der Wollmarkt gegenüber feiert in diesem Jahr ein Jubiläum und plant ein entsprechendes Rahmenprogramm.

Auf dem Töpfermarkt gibt es keine Händler, alle Teilnehmer sind Handwerker und Künstler, die ihre Arbeiten in ihren Werkstätten selbst herstellen. Dies ist auch DAS wichtige Merkmal der Töpfermärkte und das wird auch von den Besuchern gewünscht und "belohnt": der direkte Kontakt, die Originalität, die professionelle handwerkliche Arbeit.

Besonders zu erwähnen sind die zahlreichen neuen Teilnehmer, vor allem junge Keramiker und Keramikerinnen mit ihren spannenden Arbeiten, welche gleichermaßen zeitlos aber auch modern gestaltet sind.

Kaum ein anderes Handwerk kann auf eine so lange Geschichte und Tradition zurückblicken. Überall in der Welt sind Gefäße aus Ton für den täglichen Gebrauch unentbehrlich, Keramikkunst ist ein wesentlicher Teil kultureller Identität. Diese Tradition fortzuführen und mit zeitgemäßen Vorstellungen in Einklang zu bringen ist eine große Herausforderung für der Töpfer und Keramiker. Ein Töpfermarkt ist das ideale Forum zur Präsentation dieser Ergebnisse. Hier findet die Begegnung statt mit den Handwerkern, die Arbeiten entstehen allesamt in den Werkstätten der Aussteller, z.T. noch in kleinen Familienbetrieben. Massenproduktion und Handelsware sind tabu. So sind strenge Kriterien bzgl. Professionalität, Originalität und Qualität der Maßstab für die Teilnahme am Töpfermarkt.

Zu den wenigen Nicht-Töpfern auf dem Markt zählt seit vielen Jahren Norbert Grimmer aus dem Erzgebirge mit seinem vielfältigem Angebot an Korbwaren und Flechtwerk. Mit dabei ist auch wieder Bürstenbinder Volker Kees aus dem Schwarzwald mit allerlei Bürsten, Pinseln, Besen und noch viel mehr.

Alle Aussteller und Ausstellerinnen präsentieren ihren Gästen ein spannendes und buntes Wochenende mit faszinierenden Einblicken in ein gleichermaßen uraltes und doch zeitgemäßes Handwerk.

Für die kleinen Besucher wird es voraussichtlich wieder das beliebte Kindertöpferprogramm geben. Die Gastronomen bieten eine Vielfalt an leckeren Speisen und Getränken an.

Weiteres: www.kunstundhandwerk.info/toepfermarkt-vaterstetten/

Eintritt frei


Sportzentrum
Baldhamer Str. 100, 85591 Vaterstetten

Rubrik Märkte | Sonstige Märkte anzeigen

Anfahrt mit dem MVV Anfahrt mit dem MVV

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden