Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024 Auerbach. Eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte
So 17.3., 19.00 Uhr | Jüdisches Museum
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc...
Der Petersdom in Rom
Mo 18.3., 17.00 Uhr | Augustinum München-Neufriedenheim
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc...
Gespräch | Alte Pinakothek Jan Gossaert, gen. Mabuse - Danae, 1527
Mo 18.3., 17.30 Uhr | Kultur Digital
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc...
Histonauten - Musik und Theater in Bayern Ein neuer Salbader bezaubert euren König - Das torpedierte Wagner-Festspielhaus am Münchner Isarhochufer
Mo 18.3., 19.00 Uhr | Deutsches Theater
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc...
Die Schönheit der Stille
Mo 18.3., 19.30 Uhr | Nazarethkirche Bogenhausen
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc...
Frauen in München - Visionärinnen, Aktivistinnen und Wegbegleiterinnen
Di 19.3., 18.00 Uhr | Seidlvilla
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc...
Die Kraft der Musik
Di 19.3., 19.00 Uhr |
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc...
Jumping Creativity - Körper, Gender und Queerness
Di 19.3., 19.30 Uhr | Gasteig HP8
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc...
Antimuslimischer Rassismus - Ursprung, Ausdrucksformen und Handlungsoptionen
Di 19.3., 19.30 Uhr | Münchner Stadtbibliothek Bogenhausen
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc...
Gustave Courbets Werke als Herausforderungen an die kunsthistorische Methodik // Zweiheit des Bildes - Einheit des Sinns. Zur Kontroverse um Courbets "Allégorie réelle"
Mi 20.3., 18.15 Uhr | Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc...
Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024 Menschenwürde für alle