Nymphenburger Sommer Christoph Prégardien, Tenor & Amadeus Wiesensee, Klavier
Di 24.6., 19.30 Uhr | Residenz
Ausstellungen
Zingerl - Das unbekannte Frühwerk
2.5. bis 14.9. | Museum Fürstenfeldbruck
Konzerte | Klassik
Lassus Chor München & Gabrielichor Bern Wunder der Mehrchörigkeit
Sa 31.5., 19.00 Uhr | St. Johannes
Münchner Volkshochschule | Vorträge
"Das unmögliche Kunstwerk" - Die Geschichte der Oper Die "Opernreform" - Christoph Willibald Gluck
Mi 28.5., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Rosa Bonheur - Tier- und Landschaftsmalerin
Mi 28.5., 14.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Giovanni Lorenzo Bernini - Das bildhauerische Werk
Mi 28.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Zukunft der Demokratie - Diktatur der Mehrheit?
Mi 28.5., 19.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Großen der Literatur - Thomas Mann: zentrale Motive seines Werks Der Tod als Auflösung bürgerlicher Zwänge
Fr 30.5., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Der Kaiserin teure Kleider - Die Mode der Stilikone Sisi
Fr 30.5., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Literatur & Lesungen
Nein! Ich will keinen Seniorenteller! Aus den Tagebüchern der Marie Sharp
Mo 2.6., 19.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Musikgeschichte als Kulturgeschichte - Die Geburt der Neuen Musik Epilog - Ein panoramatischer Rückblick auf eine 1500-jährige Geschichte
Di 3.6., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Eine Sternstunde der Mode - Charles Frederick Worth gründet in Paris die Haute Couture
Di 3.6., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Sonstiges
Bis hierhin und wie weiter?
Di 3.6., 18.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Marokko - Juwel im Maghreb
Mi 4.6., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Sonstiges
Der Geist der Freundschaft - Briefe von Philosophen und Philosophinnen
Do 5.6., 12.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Großen der Literatur - Thomas Mann: zentrale Motive seines Werks Humor, Ironie und Satire
Fr 6.6., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Sonstiges
Im Garten der Freundschaft - Theoretische Überlegungen zum Phänomen der Freundschaft
Fr 6.6., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Friedrich Engels - Mehr als nur der Freund von Karl Marx
Fr 6.6., 20.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Helmuth Plessner - Zukunftsoffenheit
Do 12.6., 12.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Annäherungen an Russland - Texte und Stimmen aus vergangenen Jahrhunderten Von Helden und Heiligen - Religion und Staat in Russland
Mo 23.6., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Architekturbiennale Venedig - Die "kleine Schwester" der Kunstbiennale
Mo 23.6., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
"Das unmögliche Kunstwerk" - Die Geschichte der Oper Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozarts Anfänge
Mi 25.6., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Eine autoritäre Zweckehe - Über die Verbindungen der Neuen Rechten in Europa mit autoritären Regimen
Mi 25.6., 20.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Thomas Mann und die deutsche Politik Betrachtungen eines Unpolitischen - Eine Streitschrift für das alte Deutschland
Fr 27.6., 10.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Bis zum Horizont - Die Geschichte des Westernfilms Der klassische Hollywood-Western
Fr 27.6., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die sowjetische Präsenz in Ostdeutschland 1945-1994 - Was lernen wir aus den deutsch-sowjetischen Beziehungen von damals?
Fr 27.6., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute Die Blüte der antiken Demokratie und Sokrates' Kritik an der Politik in Athen
Fr 27.6., 20.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS