1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Jüdisches Leben in Bogenhausen - Villen, Menschen, Schicksale (von 1886 bis zur Nachkriegszeit)
Fr 16.5., 16.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen
Siedlung Ludwigsfeld - Neue Heimat für "Displaced Persons"
Fr 16.5., 17.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen
Auf den Spuren der Flößer im Münchner Süden
Sa 17.5., 14.00 Uhr | Medizinisches Versorgungszentrum München-Süd GmbH
Münchner Volkshochschule | Führungen
Der Westfriedhof - Gute Friedhofskultur seit über hundert Jahren
Sa 17.5., 15.00 Uhr | Aussegnungshalle Westfriedhof
Münchner Volkshochschule | Führungen
Auf den Spuren der Lochhauser Ziegeleien
So 18.5., 10.00 Uhr | Lochhausen
Münchner Volkshochschule | Führungen
Münchner Stadtberge - Von der Bavaria zur Großhesseloher Brücke und retour nach Thalkirchen
So 18.5., 10.00 Uhr | Ruhmeshalle & Bavaria
Münchner Volkshochschule | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind American Housing - Family Housing Grüntal
So 18.5., 11.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen
Wie der Feilitzschplatz zur Münchner Freiheit wurde
So 18.5., 11.00 Uhr | Münchner Freiheit
Münchner Volkshochschule | Führungen
Historische Objekte in der Dauerausstellung der KZ-Gedenkstätte Dachau
So 18.5., 14.00 Uhr | KZ-Gedenkstätte Dachau
Münchner Volkshochschule | Führungen
Neuer Israelitischer Friedhof an der Garchinger Straße
So 18.5., 14.00 Uhr | Neuer Israelitischer Friedhof
Münchner Volkshochschule | Führungen
Die Künstlerkolonie Holzhausen am Ammersee
So 18.5., 14.00 Uhr | Künstlerhaus Gasteiger
Münchner Volkshochschule | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Erwandern der "Memory Loops" mit Bezug zu den Jahren 1945-2006 Die Eltern wollten mich mit Geschichten aus der Vergangenheit verschonen
So 18.5., 14.00 Uhr | Ludwig-Maximilians-Universität
Münchner Volkshochschule | Führungen
Auf den Spuren der Grünwalder Ortsgeschichte zwischen 1933 und 1945