header suchen

Kalender

Konzerte | Klassik

Ickinger Frühling
Quarteto Quiroga

Sa 3.5., 19.30 Uhr (Einführung: 18.30 Uhr) | Rainer-Maria-Rilke Gymnasium Empfehlung
Konzerte | Klassik

Lassus Chor München & Gabrielichor Bern
Wunder der Mehrchörigkeit

Sa 31.5., 19.00 Uhr | St. Johannes Empfehlung Eintritt frei
Ausstellungen

Zingerl - Das unbekannte Frühwerk

2.5. bis 14.9. | Museum Fürstenfeldbruck Empfehlung
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

München Displaced - Heimatlos nach 1945

So 15.10., 11.30 Uhr | Münchner Stadtmuseum |
Wegen Sanierung geschlossen!
Barrierefreier Zugang
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Residenzwoche 2023
Italienisches Lebensgefühl in Bayern - Henrico Zuccallis Casinobau im Schlosspark

So 15.10., 11.30 Uhr | Schloss Lustheim
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Residenzwoche 2023
Von Candid zu Amigoni - Barocke Bildwelten in Schleißheim

So 15.10., 11.30 Uhr | Neues Schloss Schleißheim Barrierefreier Zugang
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Residenzwoche 2023
Maximilian I. und das Alte Schloss - 400 Jahre Kurfürstenwürde und 450. Geburtstag Kurfürst Maximilian I. von Bayern

So 15.10., 12.30 Uhr | Altes Schloss Schleißheim
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Residenzwoche 2023
Hoch zu Ross - Die bayerischen Kurfürsten als schneidige Reiter - oder auch nicht! Das Reiterportrait als Statussymbol

So 15.10., 12.30 Uhr | Neues Schloss Schleißheim Barrierefreier Zugang
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

30 Minuten - ein Werk
Luc Tuymans - Three Moons, 2007

So 15.10., 12.30 Uhr | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Willkommen im Wunderland

So 15.10., 12.30 und 18.00 Uhr | Freunde-Foyer des Nationaltheaters
Kinder & Jugendliche | Ausstellungen & Museen

Offene Factory | Virtuelle Blumenwelten

So 15.10. und So 22.10., jeweils 13.00-16.00 Uhr | Museum Brandhorst Barrierefreier Zugang
Kinder & Jugendliche | Ausstellungen & Museen

PIN.k | Kinder können Kunst ... Maskenball

So 15.10., 13.00 Uhr | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule

Zeugnisse des NS-Systems - Radtour durch die Geschichte

So 15.10., 13.00 Uhr | Café Münchner Freiheit
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Residenzwoche 2023
Schloss Schleißheim von A bis Z - Ein Überblick

So 15.10., 13.00 Uhr | Neues Schloss Schleißheim Barrierefreier Zugang
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Residenzwoche 2023
Eine fürstliche Sammlung

So 15.10., 13.00 Uhr | Neues Schloss Schleißheim Barrierefreier Zugang
Kinder & Jugendliche | Theater

Alice im Wunderland

So 15.10., 13.15 Uhr | Nationaltheater
Bayerische Staatsoper
Barrierefreier Zugang
Kinder & Jugendliche | Buntes

Residenzwoche 2023
Von sichtbaren und unsichtbaren Dienern

So 15.10., 13.30 Uhr | Neues Schloss Schleißheim Barrierefreier Zugang
Münchner Volkshochschule

Jugendstil in Neuhausen

So 15.10., 14.00 Uhr | MVHS Neuhausen
Münchner Volkshochschule

Queere Geschichte in der nördlichen Münchner Altstadt

So 15.10., 14.00 Uhr | Odeonsplatz
Münchner Volkshochschule

Alter Israelitischer Friedhof an der Thalkirchner Straße

So 15.10., 14.00 Uhr | Alter Israelitischer Friedhof
Münchner Volkshochschule

Meister Possart liebte Pomp und Pathos - Villen und berühmte Persönlichkeiten in Bogenhausen

So 15.10., 14.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule

Königliches Jagdgebiet Grünwald - Ein historischer Streifzug

So 15.10., 14.00 Uhr | Burgmuseum Grünwald
Münchner Volkshochschule

Freising - Das neue Diözesanmuseum und der Domberg

So 15.10., 14.00 Uhr | Diözesan Museum
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Residenzwoche 2023
Schloss Lustheim und seine Erbauer
Henrico Zuccalli - 350 Jahre kurbayerischer Hofbaumeister

So 15.10., 14.00 Uhr | Schloss Lustheim
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Das Brot - Wert und Symbolkraft eines Lebensmittels

So 15.10., 14.00 Uhr | Bezirksmuseum Dachau
Kinder & Jugendliche | Ausstellungen & Museen

Spiele, Feste, Jagden in Schloss Nymphenburg

So 15.10., 14.00 Uhr | Schloss Nymphenburg Barrierefreier Zugang
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Getrennt & vereint - Die Münchner Arbeiterbewegung im Kampf um die Republik 1919-1922

So 15.10., 14.00 Uhr | Seidlvilla Eintritt frei
1 904 905 906 907 908 2.410