
Bezirksmuseum Dachau
Bezirksmuseum Dachau: Ein faszinierender Blick auf die Geschichte der Region
Der umfangreiche Sammlungsbestand des Bezirksmuseum Dachau geht auf die über viele Jahre vom Museumsverein zusammengetragenen Realien zur Kulturgeschichte des Bezirks Dachau zurück. Diese wurden der Öffentlichkeit erstmals 1905 im Dachauer Schloss zugänglich gemacht. Nach einer wechselvollen Geschichte der Sammlung leistete der Museumsverein zu Beginn der 1970er Jahre noch einmal maßgebliche Aufbauarbeit.
In Zusammenarbeit mit dem 1981 von Stadt und Landkreis gemeinsam gegründeten Zweckverband Dachauer Galerien und Museen konnte das Bezirksmuseum 1987 neu eröffnet werden. Es ist seitdem im ehemaligen Kastenamt des Landgerichts Dachau, einem historischen Gebäude aus dem späten 18. Jahrhundert gegenüber der Pfarrkirche untergebracht. Die Museumsleitung liegt heute in den Händen des Zweckverbands Dachauer Galerien und Museen. 2005 wurde das Haus renoviert und teilweise neu eingerichtet.
Sammlung: Ein lebendiges Zeitzeugnis
Das Bezirksmuseum zeigt auf drei Stockwerken rund 2000 Gegenstände zur Kulturgeschichte und Volkskunde Dachaus und seines Umlands. Zu den thematischen Schwerpunkten zählt u.a. die Geschichte Dachaus, die an einem interaktiven Terminal erkundet werden kann. Ein großes Modell veranschaulicht den Markt in der Zeit um 1700. Die Abteilung Handwerks- und Zunftwesen gibt einen Einblick in die bürgerliche Arbeitskultur. Die bäuerlichen Lebensverhältnisse des 18. und 19. Jahrhunderts werden u. a. durch einen Kammerwagen aus der Zeit um 1900 dargestellt, der die vollständige Aussteuer einer Braut transportiert, den Nachbau einer für das Dachauer Land typischen ländlichen Wohnhausfassade und die Inszenierungen einer bäuerlichen Wohnstube sowie einer Schlafkammer. Auch die Dachauer Tracht, die durch die Bilder der Malerkolonie Dachau berühmt wurde, wird ausführlich präsentiert. Von besonderer Bedeutung ist die außergewöhnlich vollständige Sammlung von Amuletten und Dokumenten zur religiösen Volkskunde.
Das Bezirksmuseum Dachau ist ein wahres Schatzhaus für alle, die sich für die Geschichte der Stadt und der Region interessieren. Mit seiner beeindruckenden Sammlung bietet das Museum einen tiefen und facettenreichen Einblick in die Entwicklung dieser historischen Stadt.
Sonderausstellungen und Veranstaltungen
Das Bezirksmuseum Dachau ist nicht nur für seine permanente Sammlung bekannt, sondern auch für seine wechselnden Sonderausstellungen, die regelmäßig neue Themen und Perspektiven aufgreifen. Diese Ausstellungen behandeln sowohl lokale als auch überregionale Themen und bieten so immer wieder frische und spannende Einblicke. Vom Kunsthandwerk bis zu zeitgenössischen Auseinandersetzungen mit der Region ist für jeden Besucher etwas dabei.Zudem bietet das Museum regelmäßig Führungen, Workshops und Vorträge an, die es den Besuchern ermöglichen, tiefer in die Geschichte und die ausgestellten Themen einzutauchen.
Ein Besuch im Bezirksmuseum Dachau: Ein unvergessliches Erlebnis
Ein Besuch im Bezirksmuseum Dachau ist eine Reise durch die Geschichte. Das Museum bietet einen wertvollen Beitrag zur Kulturgeschichte Dachaus und ermöglicht es den Besuchern, sich aktiv mit der Geschichte auseinanderzusetzen.Das Bezirksmuseum Dachau ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Kultur- und Geschichtsszene Dachaus und Bayerns. Mit seiner vielfältigen Sammlung, seinen beeindruckenden Sonderausstellungen und seinem Bildungsangebot bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Region und ihre Geschichte.
Bezirksmuseum Dachau
Augsburger Str. 3
85221 Dachau
Öffnungszeiten:
» Di-Fr 11.00-17.00 Uhr
» Sa-So & Fei 13.00-17.00 Uhr
Geschlossen:
» Mo (Ausnahme: Fei)
» Faschingsdienstag
» Karfreitag
» Karsamstag
» Heilig Abend (24. Dezember)
» 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember)
» Silvester (31. Dezember)
Eintrittspreise:
» Erwachsene 5 €
» Ermäßigt 3 €
» Familien 9 €
» Gruppen (ab 10 P.) 4 €
» Kombikarte Erwachsene* 10 €
» Kombikarte ermäßigt* 8 €
» Kombikarte Familien* 12 €
* Bezirksmuseum Dachau, Gemäldegalerie Dachau & Neue Galerie Dachau
Anfahrt (MVV & MVG):
» S-Bahn S2: Dachau, weiter mit Citybus 719 (Mo-Sa) bzw. Ringlinien 720 & 722 (So & Fei) Richtung Altstadt