
Burgmuseum Grünwald
Burgmuseum Grünwald: Ein faszinierender Einblick in die Geschichte der mittelalterlichen Burg
Die Geschichte der Burg Grünwald
Die Burg Grünwald, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, diente zunächst als Adelsresidenz und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert. Die Burg hat eine bewegte Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Region und den politischen Ereignissen im bayerischen Raum verknüpft ist. Besonders im Mittelalter war sie ein wichtiger Stützpunkt und Verteidigungsbau und beherbergte verschiedene Adelsgeschlechter. Heute ist die Burg Grünwald nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein lebendiges Museum, das Besuchern die Möglichkeit gibt, die mittelalterliche Geschichte auf spannende und interaktive Weise zu erleben.Die Sammlungen des Burgmuseums: Ein Blick in das Leben vergangener Epochen
Das Burgmuseum Grünwald zeigt eine Vielzahl an historischen Exponaten, die das Leben im Mittelalter und die Entwicklung der Burg veranschaulichen. Im Mittelpunkt stehen archäologische Funde, Rüstung und Waffen, die aus verschiedenen Epochen stammen und die Bedeutung der Burg im militärischen Kontext unterstreichen. Besonders interessant sind die Waffen- und Rüstungssammlungen, die den Besuchern einen Eindruck von der Kriegstechnik und Bauweise im Mittelalter vermitteln.Die Architektur der Burg: Ein mittelalterliches Wahrzeichen
Die Burg Grünwald selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für die mittelalterliche Baukunst. Mit ihren massiven Mauern, Turmaufbauten und Zinnen gibt die Burg einen authentischen Eindruck davon, wie Festungen im Mittelalter gebaut wurden. Der Burggraben, die Hofräume und die Zitadelle sind nicht nur historische Highlights, sondern auch faszinierende Fotomotive.Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis im Burgmuseum Grünwald
Das Burgmuseum Grünwald ist ein unentbehrlicher Ort für Geschichtsinteressierte und alle, die mehr über das Leben im Mittelalter erfahren möchten. Mit seiner interaktiven Ausstellung, den authentischen Exponaten und der imposanten Burgarchitektur bietet das Museum einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und Kultur Bayerns. Es ist der ideale Ort, um mehr über die mittelalterliche Geschichte, die Entwicklung der Region und das Leben der Menschen in dieser Zeit zu erfahren.Burgmuseum Grünwald
Zeillerstr. 3
82031 Grünwald
www.archaeologie.bayern/zweigmuseen/gruenwald/
Öffnungszeiten:
» Mi-So & Fei 10.00-17.00 Uhr
Geschlossen:
» Mo & Di (Ausnahme: Fei)
» Faschingsdienstag
» Karfreitag
» Tag der Arbeit (1. Mai)
» Heilig Abend (24. Dezember)
» 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember)
» Silvester (31. Dezember)
Eintrittspreise:
» Erwachsene 2,50 €
» Ermäßigt & Sonntags 1 €
» Turmbesteigung 1 €
Erhöhter Eintritt bei Sonderausstellungen!
Anfahrt (MVV & MVG):
» Tram 25: Grünwald / Derbolfinger Platz