
Gemäldegalerie Dachau
Gemäldegalerie Dachau: Ein kunsthistorisches Juwel inmitten der Münchener Voralpen
Kunstgeschichte erleben: Die Sammlung der Gemäldegalerie Dachau
Im Mittelpunkt der ständigen Ausstellung im ersten Obergeschoß steht die Künstlerkolonie Dachau, die ihre Blütezeit um das Jahr 1900 hatte. Rund 200 Bilder und einige ausgewählte Skulpturen dokumentieren die Entstehung und Entwicklung der Landschaftsmalerei in Dachau von ihren Anfängen bis weit ins 20. Jahrhundert hinein.Dachau als Künstlerkolonie: Die Wiege der romantischen Malerei
Der Rundgang beginnt mit der Entdeckung des vor den Toren Münchens gelegenen Marktorts Dachau und seiner stimmungsvollen Mooslandschaft durch die Maler um die Mitte des 19. Jahrhunderts. In den folgenden Jahrzehnten kamen immer mehr Künstler nach Dachau und trugen so zur Entstehung einer Künstlerkolonie bei. Eine kleine Gruppe von ihnen, Adolf Hölzel, Ludwig Dill und Arthur Langhammer, machte Dachau 1898 mit einer Ausstellung in Berlin überregional bekannt. Ihre künstlerischen Ideen führten zur abstrakten Malerei und legten den Grundstein zur Entstehung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs bereitete dieser Entwicklung ein jähes Ende. Doch auch die danach einsetzende thematische Neuorientierung der Künstler hinterließ in Dachau ihre Spuren.Sonderausstellungen und Veranstaltungen
Ein Museum für Kunstliebhaber und Entdecker
Die Gemäldegalerie Dachau ist nicht nur für Kunstkenner und Historiker ein faszinierender Ort, sondern auch für Besucher, die einfach die Schönheit der Malerei schätzen möchten. Die intime Atmosphäre der Galerie erlaubt es den Gästen, die Werke in Ruhe zu betrachten und sich auf eine visuelle Reise durch die Jahrhunderte zu begeben. Zudem bietet die Stadt Dachau selbst eine reizvolle Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, die den Besuch in der Gemäldegalerie perfekt ergänzt.Ein unvergesslicher Besuch: Die Gemäldegalerie Dachau entdecken
Ein Besuch in der Gemäldegalerie Dachau ist ein einzigartiges Erlebnis, das Kunst und Geschichte auf besondere Weise miteinander verbindet. Die Galerie lädt dazu ein, die faszinierende Kunstgeschichte der Region zu entdecken und in die Welt der Romantik und Moderne einzutauchen. Mit ihren erstklassigen Ausstellungen und der reichen Sammlung bietet die Galerie ein unvergessliches Erlebnis für Kunstinteressierte jeden Alters.Gemäldegalerie Dachau
Konrad-Adenauer-Str. 3
85221 Dachau
Öffnungszeiten:
» Di-Fr 11.00-17.00 Uhr
» Sa-So & Fei 13.00-17.00 Uhr
Geschlossen:
» Mo (Ausnahme: Fei)
» Faschingsdienstag
» Karfreitag
» Karsamstag
» Heilig Abend (24. Dezember)
» 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember)
» Silvester (31. Dezember)
Eintrittspreise:
» Erwachsene 7 €
» Ermäßigt 5 €
» Familien 12 €
» Gruppen (ab 10 P.) 6 €
» Kombikarte Erwachsene* 10 €
» Kombikarte ermäßigt* 8 €
» Kombikarte Familien* 15 €
* Bezirksmuseum Dachau, Gemäldegalerie Dachau & Neue Galerie Dachau
Anfahrt (MVV & MVG):
» S-Bahn S2: Dachau, weiter mit Bus 719 (Mo-Sa) bzw. Bus 720 & 722 (So & Fei) Richtung Altstadt