header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Kunstpavillon

Kunstpavillon

Kunstpavillon München - Ein Ort der zeitgenössischen Kunst im Herzen der Stadt

Der Kunstpavillon München ist eine herausragende Kulturinstitution, die seit über 100 Jahren eine bedeutende Rolle in der Münchener Kunstszene spielt. Gelegen im Alten Botanischen Garten, direkt in der Nähe des Königsplatzes, hat der Kunstpavillon als Ort der zeitgenössischen Kunst und Kulturvermittlung nicht nur regional, sondern auch international eine anerkannte Stellung. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Ausstellungen, Veranstaltungen und Kunstprojekten ist der Kunstpavillon ein zentraler Ort für Kunstliebhaber, Kreative und Interessierte, die sich für die Entwicklung und Zukunft der Kunstwelt interessieren.

Ein historischer Pavillon für moderne Kunst

Der Kunstpavillon München wurde ursprünglich 1854 im Alten Botanischen Garten erbaut und hat im Laufe der Jahrzehnten eine tief verwurzelte Verbindung zur Kunstgeschichte Münchens entwickelt. Heute bietet der Pavillon ein modernes und zeitgenössisches Ambiente für innovative Kunst und kreative Ausdrucksformen. Trotz seiner historischen Wurzeln hat der Kunstpavillon immer wieder künstlerische Neuinterpretationen präsentiert und versteht sich als ein Ort, an dem Tradition und Innovation miteinander verschmelzen.

Mit einem klaren Fokus auf die Vermittlung zeitgenössischer Kunst und den Austausch zwischen Künstlern und Publikum ist der Kunstpavillon nicht nur Ausstellungsort, sondern auch ein aktiver Raum für Diskussionen, Workshops und Kunstprojekte.

Vielfältige Ausstellungen und kreative Projekte

Das Herzstück des Kunstpavillons sind seine vielfältigen Ausstellungen, die sowohl lokale als auch internationale Künstlerinnen und Künstler präsentieren. Die Ausstellungen reichen von malerischen Arbeiten, Skulpturen, und Fotografie bis hin zu multimedialen Installationen und Performancekunst. Die Werke, die im Kunstpavillon zu sehen sind, zeichnen sich durch ihre innovative Herangehensweise und die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen aus.

Der Kunstpavillon München bietet Plattformen für experimentelle Kunst und arbeitet regelmäßig mit renommierten internationalen Künstlern und Kunstinitiativen zusammen. So wird der Pavillon zu einem dynamischen Ort der künstlerischen Auseinandersetzung, an dem immer wieder neue Perspektiven auf zeitgenössische Kunst und Kultur präsentiert werden.

Kunstpavillon

Sophienstr. 7a
80333 München

www.kunst-pavillon.org

Öffnungszeiten:
» Di-Sa 13.00-19.00 Uhr
» So 11.00-17.00 Uhr

Geschlossen:
» Mo
» Fei

Eintrittspreise:
» Die Eintrittspreise variieren je nach Ausstellung

Anfahrt (MVV & MVG):
» S-Bahn, U-Bahn U4 & U5, Tram 16-21 & 27: Karlsplatz (Stachus)



Anfahrt mit dem MVV Anfahrt mit dem MVV

Ausstellungen

Jörg Koopmann - Der Telefant im Traum

5.9. bis 19.10. | Kunstpavillon Eintritt frei
Ausstellungen

Brechts "Karthago"

24.10. bis 4.11. | Kunstpavillon Eintritt frei
Ausstellungen

Lena Ditte Nissen - Tendenz / Verzerrung

14.11. bis 30.11. | Kunstpavillon Eintritt frei
Ausstellungen

Jahresausstellung VBK

5.12. bis 21.12. | Kunstpavillon Eintritt frei
Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden