header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Literaturhaus

Literaturhaus

Literaturhaus München - Treffpunkt für Literatur, Debatte und kulturellen Dialog

München gilt als eine der bedeutendsten Büchermetropolen Europas - und das nicht nur wegen seiner zahlreichen Verlage, Buchhandlungen und literarischen Institutionen. Mit der Eröffnung des Literaturhauses München im Juni 1997 wurde diese Rolle auch geografisch sichtbar: Direkt am historischen Salvatorplatz, im Herzen der Stadt, entstand ein lebendiges Zentrum für Literatur, Debatte und kulturelle Innovation.

Literarisches Zentrum mit internationaler Strahlkraft

Das Literaturhaus München ist seither ein Ort, an dem sich das literarische Leben in all seinen Facetten entfaltet. Internationale Bestseller-Autoren treffen hier auf junge literarische Stimmen, klassische Werke auf zeitgenössische Debatten. Ob Prosa, Pop oder Poesie - das Programm ist ebenso vielfältig wie aktuell.

Mit rund 150 Veranstaltungen pro Jahr - darunter Lesungen, Ausstellungen, Diskussionen, Tagungen, Workshops und Seminare - schafft das Haus Raum für Begegnung, Austausch und Inspiration. Es fördert die Auseinandersetzung mit Literatur, greift gesellschaftliche Entwicklungen auf und initiiert immer wieder den Dialog zwischen Publikum und Autor*innen.

Bühne für Literatur und politisch-kulturelle Diskussion

Das Literaturhaus versteht sich nicht nur als Veranstaltungsort, sondern als Plattform für gesellschaftliche Relevanz. Hier finden kontroverse Diskussionen über politische, kulturelle und mediale Themen ebenso ihren Platz wie poetische Stimmen, literarische Experimente oder neue Narrative aus aller Welt. So wird das Haus zu einem Spiegel aktueller Strömungen - und zu einem Seismografen kultureller Veränderung.

Treffpunkt der Buch- und Medienwelt

Auf vier Etagen bietet das Literaturhaus München vielfältige Räume für Veranstaltungen, Begegnungen und Fortbildung. Es ist ein zentraler Treffpunkt für Autorinnen, Verlegerinnen, Buchhändlerinnen, Journalistinnen und Leser*innen - kurz: für alle, die Literatur leben, schreiben, gestalten oder einfach genießen.

Ein besonderes Anliegen des Hauses ist die Weiterbildung von Fachkräften im Buch- und Medienwesen. Gleichzeitig bleibt es ein offenes Forum für das breite Publikum, das ebenso neugierig, diskussionsfreudig wie kulturbegeistert ist.

Fazit: Literaturhaus München - Der Puls der Literatur mitten in der Stadt

Ob Sie sich für moderne Literatur, gesellschaftliche Themen, literarische Debatten oder neue kulturelle Tendenzen interessieren - im Literaturhaus München finden Sie einen Ort, der all das verbindet. Mit seinem abwechslungsreichen Programm, seiner zentralen Lage und seiner Offenheit für alle Generationen ist es ein Fixpunkt im literarischen und kulturellen Leben Münchens - und weit darüber hinaus.

Literaturhaus  

Salvatorplatz 1
80333 München

www.literaturhaus-muenchen.de

Öffnungszeiten:
» Mo-So & Fei 11.00-18.00 Uhr
» 1. Do im Monat 11.00-22.00 Uhr

Eintrittspreise:
» Die Eintrittspreise variieren je nach Ausstellung

Anfahrt (MVV & MVG):
» U-Bahn U3-U6, Bus 100 & 153: Odeonsplatz
» S-Bahn: Marienplatz
» Tram 19 & 21: Marienplatz (Theatinerstraße)



Anfahrt mit dem MVV Anfahrt mit dem MVV

Ausstellungen

Susan Sontag - Everything Matters

Bis 30.11. | Literaturhaus Barrierefreier Zugang
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Susan Sontag - Everything Matters

Mo 13.10. und Mo 27.10., jeweils 18.00 Uhr | Literaturhaus Barrierefreier Zugang
Literatur & Lesungen

Hanns-Josef Ortheil - Schwebebahnen

Mo 27.10., 19.00 Uhr | Literaturhaus Barrierefreier Zugang
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Susan Sontag - Everything Matters

Di 14.10. und Di 28.10., jeweils 18.00 Uhr | Literaturhaus Barrierefreier Zugang
Literatur & Lesungen

Volker Weidermann - Mascha Kaléko: "Wenn ich eine Wolke wäre"

Do 30.10., 19.00 Uhr | Literaturhaus Barrierefreier Zugang
Literatur & Lesungen

Unsere 20er Jahre

Sa 8.11., 15.00 Uhr | Literaturhaus Barrierefreier Zugang
Weitere Veranstaltungen

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden