Monacensia im Hildebrandhaus
Literaturarchiv der Monacensia
Die Monacensia ist das literarische Gedächtnis der Stadt München. Das traditionsreiche Institut der Münchner Stadtbibliothek ist seit 1977 in der ehemaligen Künstlervilla des Bildhauers Adolf von Hildebrand (1847-1921) beheimatet.
Die Sammlung umfasst rund 300 literarische Archive, Nachlässe und Konvolute renommierter Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in enger Verbindung zu München stehen. Die Schwerpunkte der Sammlung focussieren sich auf die Bereiche Exil, Schwabinger Bohème um 1900, Münchner und bayerische Gegenwartsautoren. Dazu zählen die literarischen Archive von Klaus und Erika Mann, Annette Kolb, Frank Wedekind, Franziska zu Reventlow, Ludwig Thoma, Lena Christ, Oskar Maria Graf, Herbert Achternbusch, Herbert Rosendorfer und viele mehr. Ein weiterer Sammlungsschwerpunkt sind Münchner Volkskünstler wie Therese Giehse, Liesl Karlstadt, Bally Prell, Erni Singerl, Roider Jackl und Jörg Hube.
Mit den kompletten Nachlässen von Klaus und Erika Mann, über 800 Briefen und Manuskripten von Thomas Mann sowie zahlreichen Archivalien von Golo, Monika, Michael Mann und Elisabeth Mann-Borgese ist die Monacensia eine international viel beachtete Forschungsstelle zur Familie Mann.
Bibliothek der Monacensia
Zur Monacensia gehört eine öffentliche Forschungsbibliothek mit einer einzigartigen Sammlung von Büchern zum Thema München.
Die Sammlung umfasst derzeit rund 150.000 Bücher und Medien. Sammlungsschwerpunkt ist die Literatur über München als bayerische Landeshauptstadt, als ehemalige Residenz der Wittelsbacher, als Sitz des Bayerischen Landtags, der Universitäten, der Staatsbehörden und des Erzbischofs sowie als Verlagsstadt. Auch Münchens Funktion im kulturellen Bereich wird bei der Literaturauswahl berücksichtigt, so als Standort bedeutender staatlicher, städtischer und privater Museen und Sammlungen, zahlreicher Galerien, öffentlicher und privater Theater und Kleinkunstbühnen.
Darüber hinaus zählen zum Bestand Biografien Münchner Persönlichkeiten, frühe Münchner Drucke von 1500 bis ca. 1750, Pressen- und Luxusdrucke Münchner Verlage, in München erscheinende Zeitungen und Zeitschriften, Karten und Pläne der Stadt und ihrer Umgebung, in München gehaltene Reden, Kongressberichte wie auch Theaterzettel und -programme.
Familie-Mann-Bibliothek
Ein Sammlungsschwerpunkt sind gedruckte Werke von und über alle Mitglieder der Familie Mann.
Autorendokumentation
Ein umfangreiches Zeitungsausschnittsarchiv enthält Zeitungs- und Zeitschriftenartikel über Münchner Autorinnen und Autoren.
Münchner Comicszene
Derzeit befindet sich ein Bestand zur Münchner Comicszene im Aufbau.
Monacensia im Hildebrandhaus
Maria-Theresia-Str. 23
81675 München
www.muenchner-stadtbibliothek.de/monacensia-im-hildebrandhaus
Öffnungszeiten:
Ausstellungen:
» Mo-Mi & Fr 9.30-17.30 Uhr
» Do 12.00-19.00 Uhr
» Sa & So 11.00-18.00 Uhr
Bibliothek & Literaturarchiv:
» Di, Mi & Fr 9.30-17.30 Uhr
» Do 12.00-19.00 Uhr
Geschlossen: » Fei
Anfahrt (MVV & MVG):
» Tram 37: Holbeinstraße
» U-Bahn U4 & U5, Tram 21, 25, 37 & 39, Bus 155: Max-Weber-Platz
» Bus 100: Friedensengel / Villa Stuck
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann
Sa 1.11., Sa 15.11. und Sa 22.11., jeweils 15.00 Uhr |
Monacensia im Hildebrandhaus
Mir zenen do! (Und dennoch wir sind hier!)
Mo 3.11., 19.00 Uhr |
Monacensia im Hildebrandhaus
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Das Hildebrandhaus - Geschichte einer Künstler*innen-Villa
Sa 8.11., 15.00 Uhr,
So 30.11., 14.00 Uhr |
Monacensia im Hildebrandhaus
Münchner Volkshochschule | Führungen
Jüdisches Leben in Bogenhausen - Von 1886 bis zur Nachkriegszeit
So 9.11., 11.30 Uhr |
Monacensia im Hildebrandhaus
Sonstige Veranstaltungen | Sonstiges
Der Nationalsozialismus in Familie und Gesellschaft
Di 2.12., 10.00-17.00 Uhr |
Monacensia im Hildebrandhaus
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
Philipp Auerbach - "Messias" & Angeklagter
Auseinandersetzung mit einer schillernden Persönlichkeit zwischen Dokumentation und Fiktion
Mi 3.12., 19.00 Uhr |
Monacensia im Hildebrandhaus
Weitere Veranstaltungen