Münchner Stadtmuseum Interimsquartier
Münchner Stadtmuseum - Neue Perspektiven auf Stadtgeschichte im Wandel
Das Münchner Stadtmuseum ist mehr als ein Museum - es versteht sich als lebendiger Ort der Begegnung, Reflexion und Diskussion über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt München und ihrer vielfältigen Gesellschaft. Während das denkmalgeschützte Museumsgebäude am St.-Jakobs-Platz aktuell einer umfassenden Generalsanierung bis voraussichtlich 2031 unterzogen wird, bleibt das Museum dennoch präsent - mit frischen Ideen, neuen Formaten und spannenden Ausstellungen.Interimsphase mit Weitblick: Das Stadtmuseum im Wandel
Die Zeit der Schließung nutzt das Museum aktiv, um sein inhaltliches Profil weiterzuentwickeln und innovative Präsentationsformen urbaner Geschichte zu erproben. Ziel ist es, das Museum neu zu denken: offener, partizipativer, zeitgemäßer. In dieser Transformationsphase entsteht ein neues Verständnis von Stadtkultur - dialogorientiert, inklusiv und zukunftsgerichtet.Sonderausstellung "What the City" - Stadt im Spiegel der Gesellschaft
Ein Highlight der Interimstätigkeit ist die Ausstellung "What the City", die im ehemaligen Zeughaus am St.-Jakobs-Platz zu sehen ist. Die Schau setzt sich kritisch und kreativ mit urbanen Perspektiven auf München auseinander:- Wie hat sich die Stadt historisch entwickelt?
- Welche Stimmen prägen heute das Bild Münchens?
- Wie könnte die Stadt der Zukunft aussehen?
Fazit: Münchner Stadtmuseum - Stadtgeschichte im Aufbruch
Auch während der Sanierung bleibt das Münchner Stadtmuseum ein relevanter Akteur im kulturellen Leben der Stadt. Mit Ausstellungen wie "What the City" zeigt es, dass Geschichte nicht nur bewahrt, sondern auch neu erzählt und weitergedacht werden kann. Wer sich für München, seine Entwicklung und seine Zukunft interessiert, findet hier spannende Impulse und inspirierende Perspektiven.Münchner Stadtmuseum Interimsquartier
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Öffnungszeiten:
» Di-So & Fei 11.00-19.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
» Do 25.12., 12.00-19.00 Uhr
Geschlossen:
» Heilig Abend (24. Dezember)
» Silvester (31. Dezember)
Eintrittspreise: » Frei
Anfahrt (MVV & MVG):
» Bus 52 & 62: St.-Jakobs-Platz
» U-Bahn U1-U3, U6-U8, Tram 16-18 & 27, Bus 52 & 62: Sendlinger Tor
» S-Bahn, Bus 132: Marienplatz

