
NS-Dokumentationszentrum München
Das NS-Dokumentationszentrum München vermittelt die Geschichte des Nationalsozialismus mit Blick auf die Gegenwart und Zukunft und stellt die historischen Erfahrungen der Diktatur in einem aktuellen und globalen Zusammenhang dar.
Das 2015 neu errichtete NS-Dokumentationszentrum München befindet sich am Standort des ehemaligen "Braunen Hauses", der Parteizentrale der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Im Umfeld des Königsplatzes entstand zwischen 1933 und 1945 ein ästhetisches Vorzeigeprojekt der Diktatur und ein Machtzentrum mit Sitz zahlreicher Verwaltungsstellen.
Quelle: Veranstalter
NS-Dokumentationszentrum München
Max-Mannheimer-Platz 1
80333 München
Öffnungszeiten:
» Di-So & Fei 10.00-19.00 Uhr
Geschlossen:
» Mo (Ausnahme: Fei)
» Heilig Abend (24. Dezember)
Eintrittspreise:
» Frei
Schulklassen und Gruppen nur nach Voranmeldung!
Anfahrt (MVV & MVG):
» U-Bahn U2 & U8, Bus 58, 68 & 100: Königsplatz
» Tram 27 & 28: Karolinenplatz