header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Pinakothek der Moderne

Pinakothek der Moderne

Die Pinakothek der Moderne: Ein Meisterwerk der modernen Kunst in München

Die Pinakothek der Moderne in München gehört zu den bedeutendsten Kunstmuseen der Welt und vereint auf einzigartige Weise die bedeutendsten Sammlungen der Modernen Kunst unter einem Dach. Als Teil des Münchener Kunstareals bietet das Museum einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Kunst, Architektur, Design und Grafik des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Pinakothek der Moderne ist ein unverzichtbares Ziel für Kunstliebhaber, Architekturinteressierte und Design-Fans.

Die Entstehung der Pinakothek der Moderne

Die Pinakothek der Moderne wurde 2002 eröffnet und ist das jüngste Mitglied der Münchener Pinakotheken. Sie wurde von den Architekten Stefan Böhm und Walter Bettens entworfen und bildet mit ihrem markanten, modernen Design einen spannungsvollen Kontrast zu den historischen Gebäuden der anderen Pinakotheken im Kunstareal. Das Museum versteht sich als eine innovative Institution, die eine Brücke zwischen der klassischen Kunstgeschichte und der modernen Welt schlägt.

Einzigartige Sammlungen: Moderne Kunst und Design

Die Pinakothek der Moderne ist mehr als nur ein Museum - sie ist ein Zentrum für die moderne Kunst in all ihren Facetten. Ihre Sammlung umfasst vier bedeutende Bereiche:
  • Moderne Kunst 
    Die Sammlung der modernen Malerei und Skulptur bietet einen außergewöhnlichen Überblick über die künstlerischen Strömungen des 20. Jahrhunderts. Hier finden sich Werke von Pablo Picasso, Wassily Kandinsky, Paul Klee und vielen anderen prominenten Künstlern, die die Kunstgeschichte nachhaltig prägten. Die Expressionisten, die Bauhaus-Künstler und die Vertreter des Abstrakten Expressionismus sind ebenso vertreten wie Künstler des Surrealismus und Dadaismus.
  • Grafik
    Ein weiteres Highlight der Pinakothek der Moderne ist die Sammlung der modernen Grafik, die eine Vielzahl an Zeichnungen, Drucken und Grafiken umfasst. Diese Sammlung zeigt den kreativen Schaffensprozess von Künstlern und bietet Einblicke in die Entstehung ihrer Werke, die oft wegweisend für ihre jeweiligen Bewegungen waren.
  • Design 
    Die Abteilung für Design ist eine der herausragenden Sammlungen des Museums. Hier sind Objekte und Arbeiten aus verschiedenen Bereichen des Industriedesigns, Grafikdesigns und der Produktgestaltung aus dem 20. Jahrhundert zu sehen. Besonders beeindruckend sind die Werke von Designgrößen wie Dieter Rams, dessen minimalistische Entwürfe für Braun und Vitso die Ästhetik des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflussten.
  • Architektur 
    Auch die Sammlung der modernen Architektur ist in der Pinakothek der Moderne von großer Bedeutung. Sie umfasst unter anderem Modelle und Entwürfe der wichtigsten Architekten des 20. Jahrhunderts, wie Le Corbusier, Walter Gropius und Mies van der Rohe. Diese Sammlung gibt Einblicke in die Entwicklung der Architektur und die Visionen, die die moderne Stadtgestaltung prägten.

Architektur der Pinakothek der Moderne: Ein Meisterwerk der Moderne

Das Gebäude selbst ist ein faszinierendes Beispiel für moderne Architektur. Der Kunstbau der Pinakothek der Moderne ist ein lichtdurchfluteter, klar strukturierter Bau, der perfekt in das Münchener Kunstareal integriert wurde. Die markante Glasfassade, die sich über den Eingangsbereich spannt, sorgt für eine offene, einladende Atmosphäre, die den Besuchern das Gefühl gibt, bereits beim Betreten des Gebäudes in eine andere Welt der Kunst einzutauchen.

Die Architektur des Museums, mit ihren großzügigen Hallen und den durchdachten Ausstellungsräumen, ermöglicht eine perfekte Präsentation der Werke. Die klare, minimalistische Gestaltung des Innenraums fördert das ungestörte Erleben der Kunst und sorgt für eine ruhige, konzentrierte Atmosphäre, die den Besuchern hilft, sich ganz auf die Kunstwerke zu fokussieren.

Veranstaltungen und Ausstellungen in der Pinakothek der Moderne

Die Pinakothek der Moderne ist nicht nur ein Museum für feste Sammlungen, sondern auch ein dynamischer Veranstaltungsort. Das Museum bietet regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen, Führungen, Vorträge und Workshops, die es den Besuchern ermöglichen, tiefer in die Welt der modernen Kunst einzutauchen. Besondere Ausstellungen zu individuellen Künstlern, Kunstrichtungen oder auch thematischen Sammlungen machen das Museum zu einem lebendigen Ort des Dialogs zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart der Kunst.

Das Museum für Kunstliebhaber und Familien

Die Pinakothek der Moderne ist auch ein idealer Ort für Familien und Schulgruppen, die sich mit der modernen Kunst und deren Kontext beschäftigen möchten. Es gibt spezielle Programme und interaktive Führungen, die es auch jungen Besuchern ermöglichen, auf spielerische Weise in die Welt der modernen Kunst einzutauchen. Die Bildungsabteilung des Museums bietet ebenfalls spannende Workshops, die es Kindern und Jugendlichen ermöglichen, kreativ zu werden und ihr eigenes künstlerisches Potential zu entdecken.

Die Pinakothek der Moderne als Kulturzentrum in München

Die Pinakothek der Moderne ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Kunstlandschaft Münchens und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der modernen Kunst, Design und Architektur. Mit ihren herausragenden Sammlungen, der beeindruckenden Architektur und den abwechslungsreichen Veranstaltungen ist die Pinakothek der Moderne ein idealer Ort für alle, die sich für die Kunst und das Design des 20. und 21. Jahrhunderts interessieren.

Für Kunstliebhaber, die auf der Suche nach einem umfassenden und inspirierenden Erlebnis sind, ist die Pinakothek der Moderne in München ein absolutes Muss. Egal, ob man sich für klassische Malerei, moderne Architektur oder innovative Designkonzepte interessiert - dieses Museum bietet für jeden Geschmack und jedes Interesse das passende Erlebnis.

Pinakothek der Moderne  

Barer Str. 40
80333 München

www.pinakothek-der-moderne.de

Öffnungszeiten:
» Di-So & Fei 10.00-18.00 Uhr
» Do 10.00-20.00 Uhr

Geschlossen:
» Mo (Ausnahme: Fei)
» Faschingsdienstag
» Tag der Arbeit (1. Mai)
» Heilig Abend (24. Dezember)
» 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember)
» Silvester (31. Dezember)

Eintrittspreise:
» Erwachsene 10 €
» Ermäßigt 7 €
» Sonntag 1 €
» Kinder & Jugendliche (bis 18 J.) frei
» Tageskarte 12 €*

*Alte Pinakothek, Pinakothek der Moderne, Museum Brandhorst & Sammlung Schack

Anfahrt (MVV & MVG):
» Tram 27 & 28, Bus 58, 68 & 100: Pinakotheken
» U-Bahn U2 & U8: Königsplatz



Anfahrt mit dem MVV Anfahrt mit dem MVV

Ausstellungen

Mix & Match

Bis 30.12. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Paula Scher - Type is Image

Bis 12.4. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Yoshihiro Suda - Garten Eden

Bis 21.9. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

On View - Begegnungen mit dem Fotografischen

Bis 12.10. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

100 Jahre - 100 Objekte

Bis 30.5.2027 | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Rupert Huber - Begegnungsmusik

Bis 9.11. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Weitere Veranstaltungen

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden