header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Sammlung Schack

Sammlung Schack

Mit rund 180 Gemälden deutscher Künstler, darunter berühmte Werke wie Schwinds "Morgenstunde", Böcklins "Villa am Meer" und Lenbachs "Hirtenknabe", gehört die Sammlung Schack zu den bedeutendsten Museen zur deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts. Sie wurde durch Adolf Friedrich Graf von Schack (1815-1894) begründet und ist nach dessen Tod in ihrer Zusammensetzung unverändert geblieben. Die Sammlung Schack ist damit ein wichtiges Dokument des Kunstsammelns in Deutschland und zugleich ein einzigartiges Museum der Spätromantik, das dem Besucher einen Einblick in die Sehnsüchte und Träume, die Bildwelten dieser Epoche bietet.


Sammlung Schack

Prinzregentenstr. 9
80538 München

www.pinakothek.de

Öffnungszeiten:
» Mi-So & Fei 10.00-18.00 Uhr
» 1. & 3. Mi im Monat 10.00-20.00 Uhr

Geschlossen:
» Mo & Di (Ausnahme: Fei)

Eintrittspreise:
» Erwachsene 4 €
» Ermäßigt 3 €
» Sonntag 1 €
» Kinder & Jugendliche (unter 18 J.) frei
» Tageskarte 12 €*

*Alte Pinakothek, Pinakothek der Moderne, Museum Brandhorst & Sammlung Schack

Anfahrt (MVV & MVG):
» Bus 100: Reitmorstraße / Sammlung Schack
» U-Bahn U4 & U5: Lehel
» Tram 16: Nationalmuseum / Haus der Kunst



Anfahrt mit dem MVV Anfahrt mit dem MVV

Ausstellungen

Spitzentreffen

Bis 30.12. | Sammlung Schack
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Slow Looking

Sa 26.7., 15.00 Uhr | Sammlung Schack
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Slow Looking in der Sammlung Schack

Do 28.8., 15.00 Uhr | Sammlung Schack
Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden