Schloss Blutenburg
Schloss Blutenburg: Ein Schatz der Spätgotik und kulturelle Veranstaltungen in Münchens idyllischer Umgebung
Kunstwerke der Spätgotik: Ein Meisterwerk der Gotik im Schloss Blutenburg
Im Inneren der Schlosskapelle können Besucher einige der beeindruckendsten Werke der späten Gotik bewundern. Zu den Hauptwerken gehören die drei Altäre von Jan Polack, die einen Höhepunkt der gotischen Altarkunst darstellen. Diese kunstvollen Altäre sind ein prächtiges Beispiel für den Reichtum und die Detailverliebtheit der Zeit und ziehen Kunstliebhaber aus der ganzen Welt an.Kulturelle Veranstaltungen und Schlosskonzerte Blutenburg: Ein lebendiges Zentrum der Kultur
Schloss Blutenburg ist nicht nur ein Ort der Kunstgeschichte, sondern auch ein lebendiges Zentrum kultureller Veranstaltungen. Besonders bemerkenswert sind die Schlosskonzerte Blutenburg, die regelmäßig in der beeindruckenden Kulisse des Schlosses stattfinden. Diese Konzerte bieten Musikliebhabern die Möglichkeit, klassische Musik in einem historischen Ambiente zu erleben und sich von der akustischen Schönheit des Schlosses verzaubern zu lassen.Fazit: Schloss Blutenburg - Ein kulturelles Juwel in München
Schloss Blutenburg ist nicht nur ein bedeutendes kunsthistorisches Erbe mit Meisterwerken der Spätgotik, sondern auch ein lebendiger Ort der Kultur und Musik. Die beeindruckenden Altäre von Jan Polack, die meisterhaften Holzfiguren und die Glasgemälde machen das Schloss zu einem einzigartigen Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte. Darüber hinaus sorgt das vielfältige Veranstaltungsprogramm dafür, dass das Schloss auch heute noch ein kulturelles Zentrum von europäischem Rang bleibt.Schloss Blutenburg
Seldweg 15
81247 München
Öffnungszeiten:
» Mo-So & Fei 9.00-17.00 Uhr (April - September)
» Mo-So & Fei 10.00-16.00 Uhr (Oktober - März)
Eintrittspreise:
» Frei
Anfahrt (MVV & MVG):
» Bus 56 & 143: Schloss Blutenburg
