
Schloss Dachau
Schloss Dachau geht auf eine hochmittelalterliche Burg der Grafen zu Dachau zurück. Im 16. Jahrhundert wurde Dachau der bevorzugte Landsitz des Münchner Hofs. Unter Herzog Wilhelm IV. und Herzog Albrecht V. wurde der Bau seit 1546 zu einem mächtigen, aus vier Flügeln bestehenden Schlosskomplex ausgebaut. Der Trakt zum Hofgarten nimmt den Festsaal auf.
Schloss Dachau
Schlossstr. 2
85221 Dachau
www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/dachau.htm
Öffnungszeiten:
April - September:
» Di-So & Fei 9.00-18.00 Uhr
Oktober - März:
» Di-So & Fei 10.00-16.00 Uhr
Geschlossen:
» Mo (Ausnahme: Fei)
» Neujahr (1. Januar)
» Faschingsdienstag
» Heilig Abend (24. Dezember)
» 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember)
» Silvester (31. Dezember)
Eintrittspreise:
» Erwachsene 3 €
» Ermäßigt 2 €
» Kinder & Jugendliche (unter 18 J.) frei
Anfahrt (MVV & MVG):
» S-Bahn S2: Dachau Bahnhof, dann Bus 719: Dachau Rathaus