header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Valentin-Karlstadt-Musäum

Valentin-Karlstadt-Musäum

Zahlreiche skurrile Exponate - wie der sprichwörtliche Nagel, an den Valentin seinen Schreinerberuf hängte, als er Komiker wurde. Legendär ist auch der pelzbesetzte Winterzahnstocher. Eine weitere Kuriosität ist das Telefon, das Karl Valentin als verzweifelter Buchbinder Wanninger benutzte, um bei der Firma Meisl & Compagnie doch nur von Ansprechpartner zu Ansprechpartner weiterverbunden zu werden. Ebenfalls erwähnenswert sind Absurditäten wie eine (geschmolzene) Eisskulptur, ein zugemauertes Aussichtsfenster sowie der letzte an bayerischen Schulen eingesetzte Rohrstock und eine Sammlung des Gruselkabinetts von Valentin.

Eine 2007 neu eingerichtete Ausstellung über bayerische Volkssänger (Kurator: Andreas Koll) ist ebenfalls im Museum untergebracht.

Valentin-Karlstadt-Musäum

Tal 50
80331 München

www.valentin-musaeum.de

Öffnungszeiten:
» Mo, Di, Do-Sa & Fei 11.00-18.00 Uhr
» So & Fei (So) 10.00-18.00 Uhr

Geschlossen:
» Mi

Eintrittspreise:
» Erwachsene 2,99 €
» Kinder, Schüler & Studenten 1,99 €
» Familien 6,99 €

Anfahrt (MVV & MVG):
» S-Bahn, Tram 16, Bus 132: Isartor



Anfahrt mit dem MVV Anfahrt mit dem MVV

Ausstellungen

Comicfestival München
Gerhard Seyfried - Die Comics

Bis 11.7. | Valentin-Karlstadt-Musäum
Sonstige Veranstaltungen | Führungen

Gerhard Seyfried - Die Comics

So 2.7. und So 9.7., jeweils 15.00 Uhr | Valentin-Karlstadt-Musäum
Ausstellungen

Peter Syr - Karl Valentin und Liesl Karlstadt auf der Oktoberwiese

20.7. bis 15.11. | Valentin-Karlstadt-Musäum Eintritt frei
Ausstellungen

Jessi Strixner & Phillip Liehr

27.7. bis 7.11. | Valentin-Karlstadt-Musäum
Theater, Ballett, Oper | Theater

Operation HEIL!Kräuter - Kabarett im Dritten Reich

So 17.9., 11.01 Uhr | Valentin-Karlstadt-Musäum
Theater, Ballett, Oper | Theater

Liesl Karlstadt und die Melancholie

Fr 13.10., 19.00 Uhr | Valentin-Karlstadt-Musäum
Weitere Veranstaltungen