
Stuttgart 21 im Fokus
Eine Ausstellung über Bau, Debatte und Zukunft
Stuttgart 21 zählt zu den größten Bahnprojekten Europas. Die Ausstellung „Stuttgart Hauptbahnhof“ im Verkehrszentrum des Deutschen Museums beleuchtet bis 7. Oktober Geschichte, Technik und Gestaltung dieses Jahrhundertvorhabens. Herzstück ist ein 360°-Panorama, das Besucherinnen und Besucher mitten auf die Baustelle der künftigen Bahnsteighalle mit ihren ikonischen Kelchstützen versetzt. Modelle, Filme und Grafiken veranschaulichen die Entwicklung des Projekts und erklären Bauweise, Architektur und digitale Steuerung. Ein Rahmenprogramm greift Themen wie Verkehrswende, Stadtentwicklung und Infrastrukturfinanzierung auf. Stuttgart 21 umfasst 56 km Tunnel, eine Schnellfahrstrecke nach Ulm und den neuen Flughafenbahnhof. Auf den freiwerdenden Flächen entsteht ein neuer Stadtteil. Trotz massiver Proteste und stark gestiegener Kosten bleibt Stuttgart 21 ein Symbol für die Herausforderungen großer Bauvorhaben. Die Ausstellung lädt ein, Nutzen, Aufwand und Gestaltung solcher Projekte neu zu bewerten – und über ihre Bedeutung für die Zukunft nachzudenken.
Weitere Infos gibt es außerdem im Kalender.
Weiteres in der Rubrik Ausstellungen und auf der Seite Ausstellungen.