header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
BMW Museum © ArtTower | pixabay

Herbstferien in Münchens Museen

29. Oktober 2025

Tipps für Kinder, Jugendliche und Familien

Familien, die sich in den Herbstferien (3. bis 7. November) auf Entdeckungsreise durch die zahlreichen Museen der Stadt begeben, werden nicht nur Neues lernen, sondern auch viel Spaß und gemeinsame Erfahrungen mit nach Hause nehmen.

Mit dem Münchner Ferienpass haben Kinder freien Eintritt in vielen Häuser, darunter etwa das beliebte Deutsche Museum. Dort laden nicht nur sehenswerte Ausstellungen, sondern auch ein spezieller Kinderbereich und die familienfreundliche Picknickzone zum Entdecken ein. Eine interessante Anlaufstelle für Familien ist außerdem das Verkehrszentrum des Deutschen Museums auf der Theresienhöhe: Dort können Kinder in historische Züge einsteigen, Oldtimer bestaunen oder selbst eine Lokomotive steuern.

Herbstferien München Kinder,
Museum Brandhorst © pixabay

Das Kindermuseum München begeistert mit etlichen interaktiven Stationen wie der beliebten „Mitmachbaustelle“, an der kleine Besucherinnen und Besucher selbst werkeln können. In den Pinakotheken gibt es regelmäßig Workshops und Führungen speziell für Familien, in denen Kunst erkundet und auch selbst gemacht wird. Auch im Haus der Kunst ist in den Herbstferien ein Workshop geplant, inspiriert von der aktuellen Ausstellung „Cyprien Gaillard – Wassermusik“ dreht sich dort alles um das Medium Film und 3D-Techniken. Das BMW Museum wartet mit der Ausstellung „50 Jahre BMW Art Cars & 3er Serie“ auf Autofans, Designliebhaber und alle mit einem Faible für Technik und Kunst.

Spannend sind auch die Münchner Museumsreisen, die vom Verein Kuki – Kunst für Kinder e.V. angeboten werden: Ganztägige Workshops führen Kinder von 6 bis 12 Jahren durch verschiedene Museen, regen zum Forschen an und bieten die Möglichkeit, eigene Kunstwerke zu gestalten. So verbinden sich Ferien, Bildung und Kreativität zu einem Erlebnis, das nachhaltig inspiriert und Lust auf mehr Kultur macht.

Besonders beliebt bei Familien ist auch das Museum Mensch und Natur im Schloss Nymphenburg. Hier können Kinder an interaktiven Stationen spielerisch Phänomene aus Naturkunde, Geologie und Umwelt erforschen – vom Vulkanmodell bis zum Klimaexperiment. Ebenfalls lohnend ist ein Besuch im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum in der Innenstadt: In den Bereichen „Waldpfad“ und „Wasserwelten“ tauchen kleine und große Besucher in die heimische Tierwelt ein, dazu gibt es kindgerechte Führungen und eine interaktive iPad-Rallye durch Museum und Altstadt. Ob Technik, Kunst oder Natur – Münchens Museen sind in den Herbstferien ein Abenteuer für die ganze Familie.


Weiteres in der Rubrik Ausstellungen für Kinder und auf der Seite Ausstellungen für Kinder.

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden