
Divergenz und Konvergenz – Ein illustrierter Führer durch die Evolution der Pflanzen
Ausstellung im Grünen Saal | 2. August bis 5. Oktober 2025
Vernissage: Freitag, 1. August 2025, 15.30 bis 17.30 Uhr
Mit einer eindrucksvollen Schau botanischer Malereien präsentieren die Künstlerinnen Kailin Weitkämper und Carolina M. Correia ihre Ausstellung „Divergenz und Konvergenz – ein illustrierter Führer durch die Evolution der Pflanzen„. Vom 2. August bis 5. Oktober sind ihre Werke im Grünen Saal des Botanischen Gartens in München zu sehen.
Wissenschaft trifft Kunst

Seit Jahrhunderten begegnen sich Naturwissenschaft und Kunst in der botanischen Illustration. Auch Weitkämper und Correia führen diese Tradition fort. Ihre filigranen Malereien und Aquarelle beleuchten zentrale Konzepte der Evolution – Divergenz und konvergente Entwicklung.
Während Divergenz durch die Vielfalt der Anpassungen an verschiedene Lebensräume entsteht, zeigt die konvergente Evolution, wie verschiedene Pflanzenlinien unabhängig voneinander ähnliche Formen und Strukturen entwickeln. Die Ausstellung veranschaulicht diese Phänomene auf künstlerische Weise – detailreich, lehrreich und ästhetisch.
Vernissage am 1. August
Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung:
📍 Grüner Saal, Haus 7, Botanischer Garten
🕒 Freitag, 1. August | 15.30 bis 17.30 Uhr
Exklusive Führung in englischer Sprache – 24. August
Am Sonntag, den 24. August, bietet Kailin Weitkämper eine exklusive englischsprachige Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Künstlergespräch an.
📍 Treffpunkt: 10.00 Uhr im Grünen Saal
🗓 Weitere Infos
Weiteres in der Rubrik Ausstellungen und auf der Seite Ausstellungen.