header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© Museum Mensch & Natur

Land.schafft.Klang

24. Juli 2025

Klingende Vielfalt der Natur im Museum Mensch und Natur

Die Wanderausstellung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege bietet eine Hör-Erlebnisreise durch unterschiedlichste Wiesen und Weiden in Bayern – von den Klängen einer Almwiese im Allgäu bis zum Gesumme einer fränkischen Streuobstwiese. Besucherinnen und Besucher erfahren, warum Ökosysteme unterschiedliche Klänge hervorbringen und welche Stimmen laut, leise oder vielleicht gar nicht mehr zu hören sind. An Hörstationen kann man einzigartigen Klangkulissen unterschiedlicher Lebensräume lauschen, lernen, wie Tiere durch Rufe und Gesänge kommunizieren und welchen Einfluss die Landwirtschaft auf Biodiversität und die Vielfalt der Klänge hat. Die Ausstellung animiert zum genaueren Hinhören auch außerhalb des Museums, bei der nächsten Wanderung oder beim Spaziergang.

„Land.schafft.Klang“ wurde mit Unterstützung des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz in Bayern (Ortsgruppe München) sowie der Rosner und Seidl-Stiftung ermöglicht und ist noch bis 9. November zu sehen und zu hören!

Weitere Infos zur aktuellen Ausstellung im Museum Mensch und Natur dazu gibt es außerdem im Kalender.


Weiteres in der Rubrik Ausstellungen und auf der Seite Ausstellungen.

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden