header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Nach dem Corona-Lockdown – Die Münchner Museen haben ab 8. März 2021 wieder geöffnet.

Museen in München haben wieder geöffnet

8. März 2021

Endlich ist es soweit! Die Museen in München und ganz Bayern öffnen ab 8. März Schritt für Schritt ihre Tore wieder für Besucherinnen und Besucher. Der Inzidenzwert über 50 macht es allerdings nötig, vor einem Besuch eine Voranmeldung und/ oder Vorab-Tickets zu erwerben. Freuen Sie sich auch schon darauf, die städtischen, privaten und staatlichen Kultureinrichtungen wieder besichtigen zu können? Es gibt so viel zu sehen, wo soll man nur anfangen?

Hier geben wir einen Überblick über die Münchner Museen und Sammlungen aller Couleur, damit begeisterte Museumsgänger wissen, was sie jetzt nicht verpassen sollten! Zudem erfahren Sie hier auch im Einzelnen, wie Sie an die Eintrittskarten kommen und wie/wo Sie sich anmelden müssen!

Alpines Museum

Das Alpine Museum auf der Praterinsel in München ist ein Museum des Deutschen Alpenvereins zur Geschichte des Alpinismus. Noch bis Mitte 2023 wird das Museum umgebaut und derzeit ist ein Besuch der Ausstellungen dort nur virtuell möglich. Mehr Infos dazu und zum virtuellen Rundgang findet sich auf der Webseite des Alpinen Museums.

Buchheim Museum

Das Museum der Phantasie am Starnberger See kann ab dem 8. März wieder besucht werden. Die Erich Heckel-Ausstellung wurde erst jüngst bis Juni verlängert. Solange die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Weilheim-Schongau zwischen 50 und 100 liegt, wird der Einlass nur mit einem ein Online-Ticket mit Zeitangabe gewährt. Mehr Infos hier.

Deutsches Museum

Das Deutsche Museum mit seinen Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik baut derzeit um und einige Abteilungen sind nicht zu begehen. Während der Corona-Schließung hatte das Museum allerdings seine cleveren digitalen Angebote ausgebaut. Jetzt kann das Deutsche Museum aber endlich wieder besucht werden! Aktuell lassen sich die Eintrittskarten allerdings nur online erwerben. Die Kassen vor Ort sind (derzeit noch) geschlossen. Hier geht´s zur Ticket-Buchung mit Time-Slot und natürlich gelten auch entsprechende Hygienekonzepte.

Haus der Kunst

Endlich ist auch eines der großen internationalen Ausstellungshäuser in München wieder begehbar. Während des Lockdowns waren die Bestände nur digital zu erforschen. Ab 8. März kann die zeitgenössische Kunst auch bei einem Besuch wieder eingehend studiert werden. Im Kalender sehen Sie, was alles auf dem Programm steht. Eine Ticket-Buchung ist vorab über Xing-Events möglich. Ob es vor Ort an der Museumskasse ebenso Eintrittskarten gibt ist von der Inzidenz-Entwicklung abhängig. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Jüdisches Museum München

Das Jüdische Museum München ist ein lebendiger Ort für die Vielfalt jüdischer Geschichte und Kultur, für die Unterschiedlichkeit jüdischer Lebenswelten und Identitäten und beschäftigt sich mit Themen der Migration sowie Teilhabe. Nach der Wiedereröffnung, geplant für den 9. März, steht das Museum mit seinen zahlreichen Kulturangeboten wieder für Besucher offen! Mehr Informationen wird es bald auf www.juedisches-museum-muenchen.de geben!

Das Lenbachhaus

Von der Kunst des 19. Jahrhunderts über den Blauen Reiter bis zur Gegenwart. Ab 9. März können wir in dieser einzigartigen Kunstsammlung mit wechselnden Ausstellungen in München wieder großartige Kunst aus nächster Nähe entdecken. Aktuell etwa: Die Gemäldeausstellung von Michaela Eichwald. Der Einlass ist derzeit noch ausschließlich via Online-Ticketkauf möglich. Mehr Infos hier!

MUCA – Museum of Urban and Contemporary Art

Das MUCA öffnet für Besucher wieder ab 12. März. Während des Lockdowns konnte man allerdings auch via virtuellem Rundgang auf dem neuesten Stand bleiben, was zeitgenössische „Urban Art“ anging. Die Ausstellung „Ikonen der Urban Art“ kann dann nach dem Erwerb eines Online-Tickets vor Ort besucht werden.

Münchner Stadtmuseum

Am 9. März öffnet auch das Stadtmuseum nach und nach wieder für Besucher. Als Erstes wird die Ausstellung „Welt im Umbruch. Von Otto Dix bis August Sander – Kunst der 20er Jahre“ zugänglich gemacht. Die verlängerten Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag, 10.00 bis 20.00 Uhr. Aktuell ist ein Vorab-Termin  für den Besuch zu vereinbaren und Daten für die Kontaktverfolgung werden abgefragt. Das Filmmuseum wird weiterhin nur online angeboten.

Museum Brandhorst

Das Museum Brandhorst widmet sich der zeitgenössischen Kunst und ist einer der zentralen Orte für Gegenwartskunst in Deutschland. So beherbergt es etwa die mit Abstand größte Sammlung von Werken Andy Warhols in Europa. Einen Überblick über die spannenden Ausstellungen und das Begleitprogramm finden Sie natürlich auch in unserem Kalender. Unter www.museum-brandhorst.de wird es bald nähere Informationen zur Wiedereröffnung und den Ticketerwerb geben.


Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Die Sammlung von Gipsabgüssen antiker Plastik befindet sich im Kunstareal München, nicht weit vom Königsplatz. Mit digitalen Angeboten wie einer Fotokampagne präsentierte das Museum während der Schließung, was eigentlich alles so „hinter verschlossenen Türen“ passiert. Ab heute können Sie dort den Statuen von Kaisern und Göttinnen wieder einen persönlichen Besuch abstatten! Allerdings nur nach vorheriger Online-Anmeldung.

Museum Mensch und Natur

Auch das beliebte Naturkundemuseum in Schloss Nymphenburg öffnet am 10. März wieder seine Pforten! Die eindrucksvollen Dioramen, die authentischen Naturobjekte, die naturgetreuen Nachbildungen und die interaktive Exponate können dann wieder bestaunt werden. Das freut nicht nur die Kinder! Ein Besuch ist nur möglich, wenn vorher ein Online-Ticket mit Zeitfenster (via MünchenTicket) erworben wird. Lesen Sie hier mehr dazu!

Museum Villa Stuck

Ab 9. März kann man auch wieder hautnah durch die historischen Atelier- und Wohnräume des Münchner Künstlers Franz von Stuck wandeln! Sehen Sie in unserem Kalender, was es aktuell alles zu sehen und zu erleben gibt! Für den Besuch ist der Erwerb eines Online-Tickets mit Zeitfenster-Funktion obligatorisch.

NS-Dokumentationszentrum München

Der Münchner Lern- und Erinnerungsort zur Geschichte des Nationalsozialismus wird ab 9. März wieder Schritt für Schritt für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein Besuch ist natürlich nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Das NS-Dokuzentrum dokumentiert in seiner Dauerausstellung die Geschichte des Nationalsozialismus in München, die besondere Rolle der Stadt im Terrorsystem der Diktatur und den schwierigen Umgang mit dieser Vergangenheit seit 1945. Hier haben Sie das weitere Programm des Dokuzentrums stets im Blick.

Die Pinakotheken

Endlich! Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in den Pinakotheken bereiten ihre Wiedereröffnung noch im Laufe dieser Woche vor. Neugierig was Alte Pinakothek und die Pinakothek der Moderne ihren Besuchern bieten werden?

Die Staatlichen Antikensammlungen München

Antikensammlungen und fertig-sanierte Glyptothek zeigen „Antike am Königsplatz„. Als Museum von Weltruhm präsentieren die Bestände der Staatlichen Antikensammlungen archäologische Funde griechischer Vasen, griechischer und römischer Plastik sowie antiker Kleinkunst. Aktuell ist eine Öffnung („so bald wie möglich“) geplant. Anlässlich dessen ist dann auch die Sonderausstellung „Bertel Thorvaldsen und Ludwig I. Der dänische Bildhauer in bayerischem Auftrag“ zu sehen.

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

Das SMÄK hatte sich während der Schließung einiges einfallen lassen, was die digitale Museumsvermittlung angeht. Ein Besuch in diesem sicherlich atmosphärischsten aller Münchner Museen ist aktuell nach Voranmeldung und geringer Inzidenz möglich. Mehr Infos hier.

Versicherungskammer Kulturstiftung – Kunstfoyer

Das Kunstfoyer mit seinem Ausstellungsprofil Grafik und Zeichnung, Film und Fotografie steht für interkulturellen Dialog. Jede Ausstellung setzt dabei ihre eigenen Impulse. Retrospektiven etwa geben tiefere Einblicke in das Lebenswerk eines Künstlers oder das Lebensgefühl einer Epoche. Bald werden aktuelle Projekte, wie etwa die Ausstellung „Exodus“ von Sebastião Salgado nicht mehr nur virtuell, sondern erneut vor Ort besucht werden können.

Weitere Infos zu den Museen und Sammlungen in München finden Sie in unserer Kalender-Rubrik.

Aktuelles zum Thema Ausstellungen und alle Termine

Ausstellungen

(K)ein Puppenheim

Bis 7.1. | Münchner Stadtmuseum Empfehlung Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Mythos Spanien - Ignacio Zuloaga (1870-1945)

15.9. bis 4.2. | Kunsthalle München Empfehlung Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Peter Euser - Stripes and Strokes

Bis 30.9. | Atelier Werklicht
Ausstellungen

Giuseppe Spagnulo

Bis 30.9. | Walter Storms Galerie
Ausstellungen

Sam Francis - A Centennial Exhibition

Bis 27.9. | American Contemporary Art Gallery
Ausstellungen

Various Others 2023
Oleksiy Koval - Acht

7.9. bis 12.11. | digital art space
Ausstellungen

Various Others 2023
Mirjam Thomann - Alliance

8.9. bis 13.1. | Galerie Nagel Draxler
Ausstellungen

Peter Syr - Karl Valentin und Liesl Karlstadt auf der Oktoberwiese

Bis 15.11. (laufend einsehbar) | Isartor
Ausstellungen

Flower Power Festival
Florescent

Bis 7.10. | Gasteig HP8 Eintritt frei
Ausstellungen

Saskia Neuhaus

Bis 30.9. | Gasteig HP8 Eintritt frei
Ausstellungen

Farbgeflüster 3+1

23.9. bis 4.11. | Bürgerhaus Unterföhring Eintritt frei
Ausstellungen

Neon Art & Brillensammelaktion

Bis 30.12. | Chris Bleichers peepart Galerie Eintritt frei
Ausstellungen

Der gescheiterte Friede - Die Besatzungszeit 1918-1930 im heutigen Rheinland-Pfalz

15.9. bis 17.11. | Bayerischen Hauptstaatsarchiv / Hauptgebäude
Ausstellungen

Flower Power Festival
Stilblüten

Bis 4.10. | Botanischer Garten Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Flower Power Festival
Martin Lorenz - Werden - Blühen - Vergehen

Bis 3.10. | Botanischer Garten Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Flower Power Festival
Juli Gudehus - Die Natur der Sache

Bis 4.10. | Botanischer Garten Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Flower Power Festival
Blütenbilder

7.9. bis 3.10. | Botanischer Garten Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Ronald Gruijters - In den schönsten Farben - Die Vogelwelt des brasilianischen Regenwalds

Bis 30.9. | MVHS Freimann
Ausstellungen

Flower Power Festival
Evalie Wagner - miro modo

Bis 1.10. | Botanischer Garten Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Klaus Leidorf - Bauernmalerei

Bis 12.11. | Freilichtmuseum Glentleiten
Ausstellungen

100 Jahre Planetarium

Bis 28.1. | Deutsches Museum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Wahnsinn - Illegale Autorennen

Bis 20.5. | Deutsches Museum || Verkehrszentrum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Veronika Ferk - JazArt

11.9. bis 29.9. | Kultur-Etage Messestadt Eintritt frei
Ausstellungen

Ganz nah - Kleine Käfer ganz groß

Bis 7.1. | Museum Mensch und Natur Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Impulse

9.9. bis 21.10. | Galerie Thomas Modern
Ausstellungen

Ralph Gibson - Secret of Light

13.9. bis 26.11. | Versicherungskammer Kulturstiftung - Kunstfoyer
Ausstellungen

Jennifer Franzke - Der Tatzelwurm

Bis 15.10. | Deutsches Jagd- & Fischereimuseum
Ausstellungen

München Displaced - Heimatlos nach 1945

Bis 7.1. | Münchner Stadtmuseum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Elena Zipser - Wasser:Zeichen

27.9. bis 10.11. | Haus des Deutschen Ostens Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Painted in Munich

8.9. bis 31.12. | Galerie Rupert Walser
Ausstellungen

Meisterwerke - Die Ausstellung

9.9. bis 14.1. | Lovecraft München
Ausstellungen

Stein

8.9. bis 7.10. | Galerie Handwerk
Ausstellungen

Freiheit, Toleranz, Wahrheit - Transformation 1945 und heute

14.9. bis 7.10. | Erzabtei St. Ottilien
Ausstellungen

Donata Oppermann

8.9. bis 14.10. | Galerie für Angewandte Kunst - Bayerischer Kunstgewerbeverein e.V.
Ausstellungen

Jelena Kolesnichenko - Kreislauf des Lebens

21.9. bis 18.11. | Münchner Stadtbibliothek Neuhausen Barrierefreier Zugang Eintritt frei
Ausstellungen

Joachim Baldauf - Iridescent

Bis 4.10. | Leica Galerie München
Ausstellungen

Elias Holl - Skizze für Skizze

Bis 5.11. |
Ausstellungen

Zu Gast bei Freunden

Bis 29.10. |
Ausstellungen

Romantisches Schwaben

Bis 26.11. | Grafisches Kabinett im Höhmannhaus
Ausstellungen

Sebastian Cramer - Two Views on Plants

7.9. bis 1.11. | Botanischer Garten Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Welt-Kunst 1923 - Von der Umwertung der deutschsprachigen Kunstgeschichte

Bis 13.12. | Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
Ausstellungen

Berrin Jost - Manga Magic

22.9. bis 2.1. | Münchner Stadtbibliothek Neuaubing
Ausstellungen

Alte Meister in Bewegung

Bis 30.12.2024 | Alte Pinakothek Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Bergson Pop Up am Marienplatz

Bis Ende Dezember | Neues Rathaus
Ausstellungen

Gabriele Abs und Alzběta Müller - emotional²

18.9. bis 20.10. | Kulturzentrum Trudering Eintritt frei
Ausstellungen

Reinhard Michl - Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken

15.9. bis 10.2. | Internationale Jugendbibliothek
Ausstellungen

30 Jahre Schloßmuseum Murnau
Der Blaue Reiter - Eine Hommage

Bis 26.11. | Schloßmuseum Murnau
Ausstellungen

Birgit Eiglsperger - Menschenbilder

Bis 8.12. | Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke
Ausstellungen

Hodler, Dix, Kiefer, Cahn und Weitere - Der andere Blick

Bis 21.1. | Olaf Gulbransson Museum
Ausstellungen

Alberto Giacometti - Mensch und Raum

Bis 8.10. | Museum Penzberg
Ausstellungen

Various Others 2023
Zhanna Kadyrova - Out of Home

8.9. bis 8.10. | NS-Dokuzentrum München Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Neun Jahrzehnte, neun Objekte

Bis 8.10. | Bayerisches Nationalmuseum
Ausstellungen

Malelade

Bis 22.10. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

10 Jahre Wembley - Ein Triple für die Ewigkeit

Bis 7.4. | FC Bayern Museum
Ausstellungen

Flower Power Festival
Gudrun Michel - Pink aufgeblüht

Bis 13.10. | Münchner Stadtbibliothek Bogenhausen Eintritt frei
Ausstellungen

SüdpART - Kunst für den Wald

Bis 7.10. | Münchner Stadtbibliothek Sendling Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Paula Scher - Type is Image

Bis 22.9.2024 | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Herlinde Koelbl - Metamorphosen

Bis 8.10. | Bayerisches Nationalmuseum
Ausstellungen

Flower Power Festival
Keiyona Stumpf - Unverblümt

Bis 15.10. | Bayerisches Nationalmuseum
Ausstellungen

Comicfestival München
Yes, we Käng!

Bis 30.9. | Amerikahaus München
Ausstellungen

Straßenmusik - Fahrende Musikanten und ihre Instrumente

Bis 7.1. | Bayerisches Nationalmuseum
Ausstellungen

Das Kranke(n)haus - Wie Architektur heilen hilft

Bis 21.1. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Schön und verletzlich

Bis 3.10. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Textile Welten

Bis 3.10. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Wichtiger als unser Leben - Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos

Bis 7.1. | NS-Dokuzentrum München Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Mix & Match

Bis 14.1. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Fantasie und Wirklichkeit

Bis 26.11. | Alte Pinakothek Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Erntedank

23.9. bis 1.10. | Botanischer Garten Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Das Fahrrad. Kultobjekt - Designobjekt

Bis 22.9.2024 | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Von Goya bis Manet

Bis 30.12. | Alte Pinakothek Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Spitzentreffen

Bis 30.12. | Sammlung Schack
Ausstellungen

Natascha Sadr Haghighian - Jetzt wo ich dich hören kann tun meine Augen weh (Tumult)

Bis 8.10. | Lenbachhaus Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Von Füchsen und Fabeln

Bis 7.4. | Internationale Jugendbibliothek
Ausstellungen

Ein bisschen Magier bin ich schon - Otfried Preußlers Erzählwelten

Bis 12.11. | Sudetendeutsches Museum
Ausstellungen

Kaiserin Elisabeth - Ein Leben in Gold und Silber

Bis 29.10. | Sisi-Schloss Unterwittelsbach
Ausstellungen

Ungekämmte Bilder

Bis 3.10. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Otto - Die Ausstellung

Bis 5.11. | Buchheim Museum
Ausstellungen

Lebensräume, Lebensträume - Tierbegegnungen in zeitgenössischer Kunst

Bis 28.9. | MVHS Moosach Eintritt frei
Ausstellungen

Fragment of an Infinite Discourse

Seit 28.6. | Lenbachhaus Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Die Vielfalt der Bienen

Bis 28.9. | MVHS Am Hart Eintritt frei
Ausstellungen

Friedl Pehl - Mittenwald in den 1950er Jahren

Bis 5.11. | Geigenbaumuseum Mittenwald
Ausstellungen

There is still life - Der Maler Samuel Bak

Bis 15.10. | Jüdisches Museum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Naga - Die verschüttete Königsstadt

Bis 22.10. | Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Ins Freie

Verlängert bis 28.1. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Geh doch zu Momo

Bis 7.2. | Werdenfels Museum
Ausstellungen

Zirkus bis Apostel

Bis 14.4. | Staatliche Antikensammlungen
Ausstellungen

Nachts - Clubkultur in München

Verlängert bis 7.1. | Münchner Stadtmuseum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

München Displaced - Der Rest der Geretteten

Bis 17.3. | Jüdisches Museum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Direktorenhaus Berlin - Call me Ornament

8.9. bis 14.10. | Galerie für Angewandte Kunst - Bayerischer Kunstgewerbeverein e.V.
Ausstellungen

Flower Power Festival
La vie en rose - Brueghel, Monet, Twombly

Bis 22.10. | Museum Brandhorst Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Elisabeth Endres (1942-2011) - Bis an die Schmerzgrenze

Bis 5.11. | Oberammergau Museum
Ausstellungen

Reflections

22.9. bis 18.11. | Galerie Hegemann
Ausstellungen

Various Others 2023
Invisible Ancestors

Ab 8.9. | Knust Kunz Gallery Edition
Ausstellungen

Various Others 2023
Isca Greenfield-Sanders - Passing Afternoon

8.9. bis 28.10. | Galerie Klüser
Ausstellungen

Frei leben!

Verlängert bis 14.1. | Monacensia Barrierefreier Zugang Eintritt frei
Ausstellungen

Alte Grafik

1.9. bis 30.9. | Galerie Japankunst Kunstantiquariat Monika Schmidt
Ausstellungen

Various Others 2023
Maximilian Rödel - Radiations

1.9. bis 28.10. | Galerie Rüdiger Schöttle
Ausstellungen

Das Brot - Wert und Symbolkraft eines Lebensmittels

Bis 28.1. | Bezirksmuseum Dachau
Ausstellungen

Koen Vermeule - Stompin Ground

9.9. bis 31.12. | Galerie Wittenbrink
Weitere Veranstaltungen


Weiteres in den Rubriken Ausstellungen und Highlights in und um München und auf den Seiten Highlights und Ausstellungen.