header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Nach dem Corona-Lockdown – Die Münchner Museen haben ab 8. März 2021 wieder geöffnet.

Museen in München haben wieder geöffnet

8. März 2021

Endlich ist es soweit! Die Museen in München und ganz Bayern öffnen ab 8. März Schritt für Schritt ihre Tore wieder für Besucherinnen und Besucher. Der Inzidenzwert über 50 macht es allerdings nötig, vor einem Besuch eine Voranmeldung und/ oder Vorab-Tickets zu erwerben. Freuen Sie sich auch schon darauf, die städtischen, privaten und staatlichen Kultureinrichtungen wieder besichtigen zu können? Es gibt so viel zu sehen, wo soll man nur anfangen?

Hier geben wir einen Überblick über die Münchner Museen und Sammlungen aller Couleur, damit begeisterte Museumsgänger wissen, was sie jetzt nicht verpassen sollten! Zudem erfahren Sie hier auch im Einzelnen, wie Sie an die Eintrittskarten kommen und wie/wo Sie sich anmelden müssen!

Alpines Museum

Das Alpine Museum auf der Praterinsel in München ist ein Museum des Deutschen Alpenvereins zur Geschichte des Alpinismus. Noch bis Mitte 2023 wird das Museum umgebaut und derzeit ist ein Besuch der Ausstellungen dort nur virtuell möglich. Mehr Infos dazu und zum virtuellen Rundgang findet sich auf der Webseite des Alpinen Museums.

Buchheim Museum

Das Museum der Phantasie am Starnberger See kann ab dem 8. März wieder besucht werden. Die Erich Heckel-Ausstellung wurde erst jüngst bis Juni verlängert. Solange die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Weilheim-Schongau zwischen 50 und 100 liegt, wird der Einlass nur mit einem ein Online-Ticket mit Zeitangabe gewährt. Mehr Infos hier.

Deutsches Museum

Das Deutsche Museum mit seinen Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik baut derzeit um und einige Abteilungen sind nicht zu begehen. Während der Corona-Schließung hatte das Museum allerdings seine cleveren digitalen Angebote ausgebaut. Jetzt kann das Deutsche Museum aber endlich wieder besucht werden! Aktuell lassen sich die Eintrittskarten allerdings nur online erwerben. Die Kassen vor Ort sind (derzeit noch) geschlossen. Hier geht´s zur Ticket-Buchung mit Time-Slot und natürlich gelten auch entsprechende Hygienekonzepte.

Haus der Kunst

Endlich ist auch eines der großen internationalen Ausstellungshäuser in München wieder begehbar. Während des Lockdowns waren die Bestände nur digital zu erforschen. Ab 8. März kann die zeitgenössische Kunst auch bei einem Besuch wieder eingehend studiert werden. Im Kalender sehen Sie, was alles auf dem Programm steht. Eine Ticket-Buchung ist vorab über Xing-Events möglich. Ob es vor Ort an der Museumskasse ebenso Eintrittskarten gibt ist von der Inzidenz-Entwicklung abhängig. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Jüdisches Museum München

Das Jüdische Museum München ist ein lebendiger Ort für die Vielfalt jüdischer Geschichte und Kultur, für die Unterschiedlichkeit jüdischer Lebenswelten und Identitäten und beschäftigt sich mit Themen der Migration sowie Teilhabe. Nach der Wiedereröffnung, geplant für den 9. März, steht das Museum mit seinen zahlreichen Kulturangeboten wieder für Besucher offen! Mehr Informationen wird es bald auf www.juedisches-museum-muenchen.de geben!

Das Lenbachhaus

Von der Kunst des 19. Jahrhunderts über den Blauen Reiter bis zur Gegenwart. Ab 9. März können wir in dieser einzigartigen Kunstsammlung mit wechselnden Ausstellungen in München wieder großartige Kunst aus nächster Nähe entdecken. Aktuell etwa: Die Gemäldeausstellung von Michaela Eichwald. Der Einlass ist derzeit noch ausschließlich via Online-Ticketkauf möglich. Mehr Infos hier!

MUCA – Museum of Urban and Contemporary Art

Das MUCA öffnet für Besucher wieder ab 12. März. Während des Lockdowns konnte man allerdings auch via virtuellem Rundgang auf dem neuesten Stand bleiben, was zeitgenössische „Urban Art“ anging. Die Ausstellung „Ikonen der Urban Art“ kann dann nach dem Erwerb eines Online-Tickets vor Ort besucht werden.

Münchner Stadtmuseum

Am 9. März öffnet auch das Stadtmuseum nach und nach wieder für Besucher. Als Erstes wird die Ausstellung „Welt im Umbruch. Von Otto Dix bis August Sander – Kunst der 20er Jahre“ zugänglich gemacht. Die verlängerten Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag, 10.00 bis 20.00 Uhr. Aktuell ist ein Vorab-Termin  für den Besuch zu vereinbaren und Daten für die Kontaktverfolgung werden abgefragt. Das Filmmuseum wird weiterhin nur online angeboten.

Museum Brandhorst

Das Museum Brandhorst widmet sich der zeitgenössischen Kunst und ist einer der zentralen Orte für Gegenwartskunst in Deutschland. So beherbergt es etwa die mit Abstand größte Sammlung von Werken Andy Warhols in Europa. Einen Überblick über die spannenden Ausstellungen und das Begleitprogramm finden Sie natürlich auch in unserem Kalender. Unter www.museum-brandhorst.de wird es bald nähere Informationen zur Wiedereröffnung und den Ticketerwerb geben.


Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Die Sammlung von Gipsabgüssen antiker Plastik befindet sich im Kunstareal München, nicht weit vom Königsplatz. Mit digitalen Angeboten wie einer Fotokampagne präsentierte das Museum während der Schließung, was eigentlich alles so „hinter verschlossenen Türen“ passiert. Ab heute können Sie dort den Statuen von Kaisern und Göttinnen wieder einen persönlichen Besuch abstatten! Allerdings nur nach vorheriger Online-Anmeldung.

Museum Mensch und Natur

Auch das beliebte Naturkundemuseum in Schloss Nymphenburg öffnet am 10. März wieder seine Pforten! Die eindrucksvollen Dioramen, die authentischen Naturobjekte, die naturgetreuen Nachbildungen und die interaktive Exponate können dann wieder bestaunt werden. Das freut nicht nur die Kinder! Ein Besuch ist nur möglich, wenn vorher ein Online-Ticket mit Zeitfenster (via MünchenTicket) erworben wird. Lesen Sie hier mehr dazu!

Museum Villa Stuck

Ab 9. März kann man auch wieder hautnah durch die historischen Atelier- und Wohnräume des Münchner Künstlers Franz von Stuck wandeln! Sehen Sie in unserem Kalender, was es aktuell alles zu sehen und zu erleben gibt! Für den Besuch ist der Erwerb eines Online-Tickets mit Zeitfenster-Funktion obligatorisch.

NS-Dokumentationszentrum München

Der Münchner Lern- und Erinnerungsort zur Geschichte des Nationalsozialismus wird ab 9. März wieder Schritt für Schritt für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein Besuch ist natürlich nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Das NS-Dokuzentrum dokumentiert in seiner Dauerausstellung die Geschichte des Nationalsozialismus in München, die besondere Rolle der Stadt im Terrorsystem der Diktatur und den schwierigen Umgang mit dieser Vergangenheit seit 1945. Hier haben Sie das weitere Programm des Dokuzentrums stets im Blick.

Die Pinakotheken

Endlich! Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in den Pinakotheken bereiten ihre Wiedereröffnung noch im Laufe dieser Woche vor. Neugierig was Alte Pinakothek und die Pinakothek der Moderne ihren Besuchern bieten werden?

Die Staatlichen Antikensammlungen München

Antikensammlungen und fertig-sanierte Glyptothek zeigen „Antike am Königsplatz„. Als Museum von Weltruhm präsentieren die Bestände der Staatlichen Antikensammlungen archäologische Funde griechischer Vasen, griechischer und römischer Plastik sowie antiker Kleinkunst. Aktuell ist eine Öffnung („so bald wie möglich“) geplant. Anlässlich dessen ist dann auch die Sonderausstellung „Bertel Thorvaldsen und Ludwig I. Der dänische Bildhauer in bayerischem Auftrag“ zu sehen.

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

Das SMÄK hatte sich während der Schließung einiges einfallen lassen, was die digitale Museumsvermittlung angeht. Ein Besuch in diesem sicherlich atmosphärischsten aller Münchner Museen ist aktuell nach Voranmeldung und geringer Inzidenz möglich. Mehr Infos hier.

Versicherungskammer Kulturstiftung – Kunstfoyer

Das Kunstfoyer mit seinem Ausstellungsprofil Grafik und Zeichnung, Film und Fotografie steht für interkulturellen Dialog. Jede Ausstellung setzt dabei ihre eigenen Impulse. Retrospektiven etwa geben tiefere Einblicke in das Lebenswerk eines Künstlers oder das Lebensgefühl einer Epoche. Bald werden aktuelle Projekte, wie etwa die Ausstellung „Exodus“ von Sebastião Salgado nicht mehr nur virtuell, sondern erneut vor Ort besucht werden können.

Weitere Infos zu den Museen und Sammlungen in München finden Sie in unserer Kalender-Rubrik.

Aktuelles zum Thema Ausstellungen und alle Termine

Ausstellungen

Elisabeth Endres (1942-2011) - Bis an die Schmerzgrenze

1.4. bis 5.11. | Oberammergau Museum Empfehlung
Ausstellungen

Susanne Mansen - Treue Begleiter

Bis 29.5. | Galerie Françoise Heitsch
Ausstellungen

Vorwiegend heiter

1.4. bis 30.4. | Kunstatelier Dettmer
Ausstellungen

Matchball

Bis 24.4. | Café Lost Weekend
Ausstellungen

Hennicker-Schmidt - Weiche Zeit

Bis 30.4. | MaximiliansForum - Passage für Kunst und Design
Ausstellungen

Biene Feld

31.3. bis 24.6. | Galerie Jordanow
Ausstellungen

Peter Euser - Roadsides

Bis 31.5. | Atelier Werklicht
Ausstellungen

Schicksalsgenossen - Von Menschen und Tieren

Bis 27.8. | Werkgalerie im Einstein 28 Eintritt frei
Ausstellungen

Flower Power Festival
Florescent

Bis 7.10. | Gasteig HP8 Eintritt frei
Ausstellungen

Ilse Merkle - Wort-schaukeln

Bis 8.4. | Ev. Bildungswerk München e.V.
Ausstellungen

Bikesharing - Das Radeln neu erfunden

Bis 16.4. | Deutsches Museum || Verkehrszentrum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Flower Power Festival
Blütenfreude

Bis 23.4. | Botanischer Garten Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Flower Power Festival
Juli Gudehus - Die Natur der Sache

Bis 4.10. | Botanischer Garten Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Bombenwetter!

Verlängert bis 9.4. | Deutsches Museum || Flugwerft Schleißheim Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Schäferei in Süddeutschland - früher und heute

Bis 15.4. | Galerie eigenArt - MVHS Stadtbereich Süd Eintritt frei
Ausstellungen

Mathias Stampfl - Intervention. Wir sind eine Welt

Bis 18.6. | Altes Schloss Schleißheim
Ausstellungen

Inge Morath - Homage

Bis 1.5. | Versicherungskammer Kulturstiftung - Kunstfoyer
Ausstellungen

In trockenen Tüchern

Bis 11.6. | Museum Fünf Kontinente
Ausstellungen

From Mystic to Plastic - Afrikanische Masken

Bis 6.8. | Museum Fünf Kontinente
Ausstellungen

Jennifer Franzke - Der Tatzelwurm

Seit 24.3. | Deutsches Jagd- & Fischereimuseum
Ausstellungen

Alte Meister in Bewegung

Bis 30.12.2024 | Alte Pinakothek Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Klaus Leidorf - Bauernmalerei

Bis 12.11. | Freilichtmuseum Glentleiten
Ausstellungen

Max Zorn - City Lights

Verlängert bis 10.9. | MUCA Museum of Urban and Contemporary Art
Ausstellungen

- 25 Years -

Verlängert bis 10.9. | MUCA Museum of Urban and Contemporary Art
Ausstellungen

Neues Licht aus Pompeji

Bis 2.4. | Staatliche Antikensammlungen
Ausstellungen

Olaf Gulbransson - In Öl gezeichnet

Bis 25.6. | Olaf Gulbransson Museum
Ausstellungen

Alfredo Jaar

Bis 27.8. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Ins Freie

Verlängert bis 28.1. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Sigmar Polke - Leicht kann jeder

Bis 22.4. | Galerie Thomas Modern
Ausstellungen

Flower Power Festival
Manuela Franz & Gabriele Steinlechner - Aufgeblüht!

Bis 6.5. | Münchner Stadtbibliothek Neuhausen Barrierefreier Zugang Eintritt frei
Ausstellungen

Flower Power Festival
Ruth Moch, Ricarda Blank und Marta Fischer - Wald, Wesen und Bewohner

Bis 21.4. | Münchner Stadtbibliothek Bogenhausen
Ausstellungen

Schau mal Frau - Denkwürdige Frauen

Bis 1.4. | Münchner Stadtbibliothek Giesing Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Die letzten Europäer

Bis 21.5. | Jüdisches Museum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

16. Natur im Fokus

Bis 16.4. | Museum Mensch und Natur Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Verdammte Lust

Bis 28.5. | Diözesan Museum
Ausstellungen

Schmuck und Gerät

Bis 15.4. | Galerie Handwerk
Ausstellungen

crosslink - Tandem 06

Bis 23.4. | Gasteig HP8 Eintritt frei
Ausstellungen

Mensch, Uli - Ein Leben für den FC Bayern

Verlängert bis 16.4. | FC Bayern Museum
Ausstellungen

To be seen - Queer Lives 1900-1950

Bis 21.5. | NS-Dokuzentrum München Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

500 Jahre Grünwalder Konferenz

Verlängert bis 31.5. | Burgmuseum Grünwald Eintritt frei
Ausstellungen

Straßenmusik - Fahrende Musikanten und ihre Instrumente

Bis 7.1. | Bayerisches Nationalmuseum
Ausstellungen

Sagsoget - Alloy - Legierung

Bis 30.7. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Therese Hilbert - Rot

Bis 30.7. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Cragg

Bis 7.5. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Michael Friedel - Sternstunden

Bis 15.4. | Leica Galerie München
Ausstellungen

Knopp Ferro - Levitating Composition

Bis 22.4. | Galerie Thomas Modern
Ausstellungen

Forum 055
Eli Singalovski - Sunbreakers

Bis 30.7. | Münchner Stadtmuseum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Klimts Kuss - Spiel mit dem Feuer

Bis 14.5. | Utopia München
Ausstellungen

Kitt Antoni und Judith Reiter - What matters

Bis 1.4. | Kulturzentrum Trudering
Ausstellungen

Claudia Barbera - Putas Vírgenes

Bis 20.5. | Amerikahaus München
Ausstellungen

Archaeoptermix

Bis 15.4. | Galerie für Angewandte Kunst - Bayerischer Kunstgewerbeverein e.V.
Ausstellungen

Flächenbrand Expressionismus

Bis 14.5. | Buchheim Museum
Ausstellungen

Cuno Fischer - Maler, Designer und Nomade

Bis 1.5. | Schlossmuseum Murnau
Ausstellungen

Unheimlich - Die Kunst von Fritz Schwimbeck

Bis 23.4. | Museum Wittelsbacher Schloss
Ausstellungen

Franz Marc - Bunte Grüße an Paul Klee

Bis 28.5. | Franz Marc Museum
Ausstellungen

Von Andy Warhol bis Kara Walker

Bis 14.7.2024 | Museum Brandhorst Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Hamid Zénati - All-Over

Bis 23.7. | Haus der Kunst Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Katalin Ladiks - Ooooooooo-pus

Bis 10.9. | Haus der Kunst Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Wonderland

Bis 30.7. | Haus der Kunst Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Charlotte Salomon - Leben? Oder Theater?

Bis 10.9. | Lenbachhaus Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Marina Tabassum Architects - In Bangladesh

Bis 11.6. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Spitzentreffen

Bis 30.12. | Sammlung Schack
Ausstellungen

Eleganz, Schauspiel und Natur

Bis 25.6. | Alte Pinakothek Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Von Goya bis Manet

Bis 30.12. | Alte Pinakothek Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Design für die große Transformation - Gestern, heute, übermorgen

Bis 30.6. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Das Fahrrad. Kultobjekt - Designobjekt

Bis 22.9. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Hauptsache - Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps

Bis 30.4. | Bayerisches Nationalmuseum
Ausstellungen

Flower Power Festival
Flowers Forever - Blumen in Kunst und Kultur

Bis 27.8. | Kunsthalle München Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Was von 100 Tagen übrig blieb ...

Bis 21.5. | Lenbachhaus Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Kunst und Leben 1918 bis 1955

Bis 16.4. | Lenbachhaus Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Tune
Ihor Okuniev - Land

Bis 30.4. | Haus der Kunst Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

KI.Robotik.Design

Verlängert bis 10.4. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Mix & Match

Bis 14.1. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Nicole Eisenman - What Happened

Bis 10.9. | Museum Brandhorst Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Nachts - Clubkultur in München

Verlängert bis 7.1. | Münchner Stadtmuseum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Daniel Man - In Painting We Trust

Bis 15.4. | Galerie Andreas Binder
Ausstellungen

Nina Hackelsberger - Unterwegs

Bis 13.5. | Galerie Christian Pixis
Ausstellungen

Dominik Schmitt

Bis 6.5. | Galerie Benjamin Eck
Ausstellungen

Chris Succo - White Paintings | Spark Paintings

Bis 6.5. | Walter Storms Galerie
Ausstellungen

It's A World Machine - Kepler, Kunst & Kosmische Körper

Bis 10.9. | Eres-Stiftung
Ausstellungen

GiG Munich
Paul Valentin - Doxa

Bis 25.6. | Lothringer 13 Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Friedl Pehl - Mittenwald in den 1950er Jahren

Bis 5.11. | Geigenbaumuseum Mittenwald
Ausstellungen

Curtis Talwst Santiago - Joyvastated

Bis 22.4. | Nir Altman
Ausstellungen

Christine Gallmetzer - Allegretto

Bis 27.5. | Galerie Wittenbrink
Ausstellungen

Isa Genzken - Basic Research

Bis 29.4. | Galerie Jahn & Jahn
Ausstellungen

Karl Bohrmann / Georg Fuchssteiner - Soft Gravity

17.3. bis 29.4. | Galerie Jahn & Jahn
Ausstellungen

Alte Grafik

1.4. bis 29.4. | Galerie Japankunst Kunstantiquariat Monika Schmidt
Ausstellungen

Samurai, Dämonen und Legenden

1.4. bis 29.4. | Galerie Japankunst Kunstantiquariat Monika Schmidt
Ausstellungen

So much Love and Compassion

Bis 24.11. | Alexander Tutsek-Stiftung // Villa
Ausstellungen

Ricochet #14
Alice Rekab - Mehrfamilienhaus

Bis 14.5. | Museum Villa Stuck Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Münchner Künstlergenossenschaft Königlich privilegiert 1886

2.4. bis 16.4. | Münchner Künstlerhaus Eintritt frei
Ausstellungen

Frei leben!

Bis 31.7. | Monacensia Barrierefreier Zugang Eintritt frei
Ausstellungen

Barbara Kasten

Bis 29.4. | Sammlung Goetz
Ausstellungen

Imi Knoebel

Bis 29.4. | Sammlung Goetz
Ausstellungen

Simone de Beauvoir - das andere Geschlecht

Verlängert bis 11.6. | Literaturhaus Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Elli Hurst

Bis 29.4. | Münchner Künstlerhaus
Ausstellungen

Die ersten Jahre der Professionalität #42

Bis 7.5. | Galerie der Künstler*innen
Ausstellungen

Minor Alexander

Bis 8.4. | Smudajescheck Galerie
Ausstellungen

Forking Paths

Bis 6.4. | max goelitz
Weitere Veranstaltungen


Weiteres in den Rubriken Ausstellungen und Highlights in und um München und auf den Seiten Highlights und Ausstellungen.