header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
9. Münchner Papiertheaterfestival - Alles Papier<br>672 Jahre später

9. Münchner Papiertheaterfestival - Alles Papier
672 Jahre später

Fr 24.10., 17.15 Uhr,
Sa 25.10., 16.15 und 18.45 Uhr,
So 26.10., 11.30 und 16.00 Uhr
Komödiantische Erinnerung an eine schwierige Zeit

Im Jahre 1348, als in Florenz die Pest schrecklich wütete, trafen sich an einem Frühjahrsmorgen. In der Kirche Santa Maria Novella sieben junge, edelgeborene und miteinander befreundete Damen zwischen 18 und 28 Jahren. Die älteste, Pampinea, macht den Vorschlag, gemeinsam die Stadt des Todes, die Stadt der Pest zu fliehen und sich auf ein Landgut zu begeben. Während sie noch beraten, finden sich drei junge Männer in der Kirche ein, von denen jeder in eins der Mädchen verliebt ist, und schließlich begeben sich alle Zehn mitsamt der Dienerschaft aufs Land in der Nähe von Florenz, wo sie sich die schlimme Zeit mit allerlei Vergnügungen vertreiben - vor Allem erzählen sie sich viele Geschichten. So geht die Rahmenhandlung des weltberühmten Decameron, in dem sein Autor Giovanni Boccaccio diese Erzählungen versammelt. Unsere Geschichte, die wir auf der Bühne spielen, ist die Fortsetzung. Sie spielt 672 Jahre später.

1348 und 672 Jahre - wer jetzt gerechnet hat, stellt fest, dass wir uns im Jahre 2020 befinden. Wieder hat ist eine bisher unbekannte Krankheit ausgebrochen und verbreitet Angst, Schrecken und Unsicherheit unter den Menschen, das gesellschaftliche Leben erfährt neue Regelungen. 672 Jahre also später treffen sich die Freunde wieder auf dem Landgut von Signor Dioneo.

Gezeigt wird eine komödiantische Erinnerung an schwierige Zeiten . erinnern Sie sich?

Quelle: Veranstalter

mit Papier & Theater / Marlis & Rainer Sennewald (Halle an der Saale)

Karten: Tel. 98 11 15 // papiertheaterfestival.muenchen@gmail.com

Tickets online kaufen
Kleines Theater im Pförtnerhaus
Oberföhringer Str. 156, 81925 Oberföhring
www.kasperlbuehne.de

Rubrik Theater, Ballett, Oper | Theater anzeigen

Anfahrt mit dem MVV Anfahrt mit dem MVV

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden