Abgeschoben und fremdbestimmt oder frech und frei? Behinderte Menschen gestern und heute
Auch für die überlebenden Patient*innen in den Landesheilanstalten war die militärische Befreiung der Alliierten keine Stunde Null. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Zustände in Pflegeeinrichtungen und Heilanstalten nach 1945.
Was hat sich wirklich verändert - und was auch nicht?
Als Auftakt zeigen wir einen Ausschnitt aus dem Dokumentationsfilm "Die Altersdorfer Passion".
Im Anschluss stellt der Hamburger Autor, Aktivist und Mitbegründer der Krüppelbewegung Udo Sierck sein neues Buch "Frech und frei. 50 Jahre Kämpfe der Behindertenbewegung" vor, bevor wir dann mit dem Verein Münchner PsychiatrieErfahrene, über die Geschichte psychisch kranker Menschen in München und den strukturellen Fortbestand gesellschaftlicher Segregation bis heute sprechen.
Quelle: Veranstalter
Karten: an allen bek. VVK-Stellen
Falckenbergstr. 1, 80539 München
www.muenchner-kammerspiele.de
Rubrik Literatur & Lesungen anzeigen

