header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Ballettfestwoche 2026<br>Onegin

Ballettfestwoche 2026
Onegin

Mo 30.3., 19.30 Uhr
Ballett von P. Tschaikowski nach Alexander Puschkin

Entstanden ist das vielleicht berühmteste Ballett von John Cranko im Jahre 1965. Seit 1972 befindet sich die Produktion im Repertoire des Bayerischen Staatsballetts. Die Geschichte der jungen Tatjana, die sich in den arroganten Dandy Onegin verliebt und von ihm aufs grausamste abgewiesen wird, fasziniert das Publikum immer noch unverändert. Seit über fünfzig Jahren wird Onegin in München getanzt, und viele der großen Tänzer:innen haben den Rollen ihren eigenen unverwechselbaren Charakter gegeben. Wie kaum ein anderes Handlungsballett eröffnen die verschiedenen Charaktere breit gefächerte Möglichkeiten der Rollengestaltung: So entwickelt sich beispielsweise Tatjana im Verlauf des zweieinhalbstündigen Abends vom naiv-verträumten Teenager zu einer reifen Frau, die schließlich in einer dramatischen Auseinandersetzung die Entscheidung zwischen Leidenschaft und Pflicht zu treffen hat. Dagegen zerbricht Onegins Existenz allmählich und lässt ihn in einer verzweifelten und einsamen Lage enden.

Quelle: Veranstalter

Leitung: Marc Leroy-Calatayud, Choreografie: John Cranko
mit dem Ensemble des Bayerischen Staatsballetts und dem Bayerischen Staatsorchester

Theaterkasse, Marstallplatz 5, Tel. 21 85-19 20

Tickets online kaufen
Nationaltheater
Bayerische Staatsoper

Max-Joseph-Platz 2, 80539 München  

www.staatsoper.de

Öffnungszeiten:
Theaterkasse:
» Mo-Sa 10.00-19.00 Uhr

Rubrik Theater, Ballett, Oper | Ballett anzeigen

Anfahrt mit dem MVV Anfahrt mit dem MVV

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden