header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Zukunft Alpen - Die Klimaerwärmung

Zukunft Alpen - Die Klimaerwärmung

Bis 30.8.2026

Die Klimaerwärmung verändert unsere Welt gravierend. In den Alpen zeigt sich das besonders. Der Wandel von Temperatur und Niederschlag hat immense Auswirkungen auf Biodiversität, Flora, Fauna und auf die Gestalt der Landschaft. Die Naturgefahren werden immer größer. Auch die Anpassungsstrategien hinterlassen ihre Spuren. Der Druck, zusätzliche Energieanlagen zu errichten, oder der Wandel touristischer Infrastruktur sind bereits jetzt deutlich zu erkennen. Und auch für Bergsportler*innen ändert sich vieles. Klassische Aktivitäten sind zumeist nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Wege werden gesperrt oder verlegt und die Angebote auf den Hütten zunehmend eingeschränkt.
Gemeinsam mit Wissenschaftler*innen, Expert*innen aus Naturschutzorganisationen, Mitgliedern und Beauftragten der Alpenvereine sowie Studierenden blicken wir auf die Auswirkungen und suchen nach Wegen, auf die Herausforderungen der Klimaerwärmung zu reagieren.

Quelle: Veranstalter


Alpines Museum
Praterinsel 5, 80538 München
www.alpines-museum.de

Öffnungszeiten:
» Di-So & Fei 10.00-18.00 Uhr

Bibliothek:
» Di-Fr 13.00-18.00 Uhr

Geschlossen:
» Mo (außer Fei)
» Neujahr (1. Januar)
» Faschingsdienstag
» Heilig Abend (24. Dezember)
» 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember)
» Silvester (31. Dezember)

Eintrittspreise:
» Erwachsene 6 €
» Ermäßigt 3 €

Anfahrt (MVV & MVG):
» U-Bahn U4 & U5: Lehel
» S-Bahn: Isartor
» Tram 16: Mariannenplatz


Rubrik Ausstellungen anzeigen

Anfahrt mit dem MVV Anfahrt mit dem MVV

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden