
München im Herbst 2025: Welche Highlights stehen an?
Freut ihr euch auf den Herbst mit all den bunten Blättern? München ist eine der schönsten Städte, um die letzten Sonnenstrahlen aufzuschnappen und vielseitige Events zu besuchen. Ja, wir denken alle ans Oktoberfest, wenn wir Herbst und München im Kopf haben. Aber wenn ihr das Festzelt schon auswendig kennt und Lust habt, etwas anderes zu erleben, bietet euch München ebenfalls tolle Optionen hierfür an.
Manches findet ihr direkt vor Ort, wenn ihr speziellere Wünsche habt, müsst ihr ein bisschen über den Tellerrand schauen. September, Oktober und November gibt es vieles, was ihr erleben könnt, bevor dann der Weihnachtsmarkt das Stadtbild prägt. Wir stellen euch die Must-Dos für den Herbst vor, die auf eurem Terminkalender Platz finden müssen.
Poker Bundesliga mit Terminen in München
Für Liebhaber des traditionellen Kartenspiels ist der Start der Poker Bundesliga ein Highlight. Auch in München werden Turniere ausgetragen, beispielsweise am 5. September um 18:00 Uhr in der Arena München. Einen Tag später geht es bereits nach Leipzig, wo am 29. Dezember 2025 schließlich auch das Finale stattfindet.
Für Münchner ist es ein Highlight, wenn ein solches Pokerturnier in der eigenen Stadt ausgetragen wird. Glücksspielliebhaber müssen in der Hauptstadt nämlich auf Poker vor Ort weitgehend verzichten. Die nächsten Spielbanken mit Events liegen außerhalb.
Automatenspiele stehen den Münchnern mittlerweile bei seriösen und lizenzierten Online-Plattformen wie wildz.de zur Verfügung, gemäß der Vorgaben des Glücksspielstaatsvertrags, wird hier aber nicht gepokert.
Macht euch also eure Eintragung in den Kalender oder drückt den Spielern am 5. September zumindest beim gemütlichen Kaffee vom Sofa aus die Daumen!
Schützenzug zur Theresienwiese am 21. September
„Ozapft is“ schon am 20. September, doch einen Tag später zieht der Trachtlerzug durch die Straßen. Es ist der größte Umzug weltweit, 9.000 Menschen laufen mit. Trachten- und Schützenvereine, europäische Kapellen, Spielmannszüge und das bekannte Münchner Kindl sind am Start. Der bayerische Ministerpräsident wird in festlich geschmückter Kutsche vorbeigerollt und auch der Oberbürgermeister ist Teil der prachtvollen Parade.
Über eine Strecke von sieben Kilometern rollt der Zug bis zur Theresienwiese. Schon morgens sichern sich die ersten Fans ihre Plätze. Wenn ihr ganz vorn dabei sein wollt, stellt euch den Wecker und sucht euch euren Lieblingsplatz. Der Trachtenumzug ist eine von Münchens weltweit bekannten Traditionen, der zum ersten Mal im Jahr 1835 durchgeführt wurde. Anlass war die Silberhochzeit des König Ludwig I. mit seiner Therese von Bayern. Die Hochzeit des adeligen Paares gilt bis heute als Grundstein des Oktoberfestes auf der Theresienwiese.
Genießt noch mal die Sonne beim Isarinselfest
Das erste Septemberwochenende ist vom 5. bis zum 7. September den Isarinselfest vorbehalten, das direkt an der Isar stattfindet. Freut euch auf Livemusik, Kabarett-Auftritte und exklusive Shows von Münchner Künstlern und Vereinen. Insgesamt gibt es vier verschiedene Bühnen mit unterschiedlichen Programmen. Kulinarisch kommt ihr nicht zu kurz, denn an zahlreichen Essens- und Getränkeständen fließen Bier, Wein, alkoholfreie Drinks und natürlich Bratwurst und vieles mehr. Hier könnt ihr euch schon mal in Oktoberfest-Stimmung schlemmen, meist sogar zu moderateren Preisen. Der Eintritt zum Isarinselfest ist kostenlos, die Veranstaltung wird durch den gemeinnützlichen Isarinselfestverein e.V. durchgeführt.
Mit der IAA Mobility startet ein großes Messeevent in München
Vom 9. bis zum 14. September habt ihr die Möglichkeit, im Rahmen der IAA Mobility den Open Space für Privatpersonen zu besuchen. Mobilität geht jeden etwas an, denn Themen wie der öffentliche Nahverkehr, E-Mobilität und die Zukunft betreffen Menschen aus aller Welt. Der Open Space findet mitten in München statt. Zwischen dem Geschwister-Scholl-Platz und dem Marienplatz habt ihr die Möglichkeit, neue Fahrzeuge kennenzulernen, Techniken zu erleben und natürlich zu futtern was das Zeug hält. Streetfood gibt es aus unterschiedlichen Kulturen, außerdem spielt Musik und es gibt Live-Aktionen für die Kleinen.
Bei gutem Wetter herrscht enormer Andrang, früh kommen lohnt sich. An manchen Attraktionen müsst ihr zwar anstehen, Musik und Unterhaltung rundherum lassen die Zeit aber schnell vorübergehen.
Die lange Nacht der Museen im Oktober
Wenn ihr Museen liebt, solltet ihr euch den 18. Oktober 2025 im Kalender markieren. Ab 18:00 Uhr startet die lange Nacht der Museen bis 01:00 Uhr in der Nacht. Zahlreiche Münchner Museen nehmen teil und geben euch die Möglichkeit, zu ungewohnter Stunde Kunst und Geschichte zu entdecken. Schon 2024 öffneten fast alle naturwissenschaftlichen, technischen und künstlerischen Museen in München ihre Pforten und ermöglichten sogar Führungen. Vielerorts gab es Live-Events mit Musik und Performances. Freut euch auf rund 100 Häuser und den 9. September, denn an diesem Datum wird das vollständige Programm von 2025 bekanntgegeben.
Musikalische Freuden bei der Münchner Residenzwoche
Vom 10. bis zum 19. Oktober 2025 finden in der Residenz und im Schloss Schleißheim vielfältige Konzerte zu Ehren der einstigen Könige und Kurfürsten Wittelsbachs statt. 2025 steht die Veranstaltung unter dem Titel „Hoch hinaus“. Im Fokus stehen mit Max I. Joseph der erste Bayerische König und sein Sohn Ludwig I., der sich als Bauherr und Kunstförderer einen Namen machte.
Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie nicht nur die Möglichkeit Musik zu genießen, sondern können sich auch hinter den Kulissen umschauen. Treffen Sie andere Gäste, kommen Sie zusammen, tauschen Sie sich aus und erleben Sie, was Kunst heute bedeutet. Das genaue Programm und der Kartenverkauf sind bereits im Gange.
Für Immobilienbesitzer ist die EXPO Real ein Muss
Wenn ihr mit dem Thema Immobilien beschäftigt seid, ist die EXPO Real ein Muss für euch. Sie findet vom 6. bis zum 8. Oktober statt und richtet sich an alle Investoren und Immobilienbesitzer mit Entscheidungsfähigkeit. Rund um Themen wie nachhaltiges Bauen, Immobilienwirtschaft, Entwicklung und vieles mehr wird an zwei Tagen debattiert und diskutiert. Keine andere Immobilienmesse ist aus Networking-Gründen so wichtig wie diese. Internationales Publikum findet sich ein, um Vorträge zu hören und die Zukunft mit zu bestimmen.
Wenn ihr auf der Suche nach einem Job in der Immo-Branche seid, solltet ihr am 8. Oktober zwischen 09:00 und 14:00 Uhr unbedingt vorbeikommen. Hier habt ihr die Chance, Kontakt mit möglichen Arbeitgebern aufzunehmen und mehr über eure beruflichen Möglichkeiten zu erfahren. Nutzt den Bewerbungsmappen-Check, um eure Mappe von einem professionellen Personaler unter die Lupe nehmen zu lassen. So bereitet ihr euch perfekt auf den Einstieg in die Branche vor.
Weiteres in der Rubrik Sonstiges und auf den Seiten München online – Unser Newsletter, München online – Unser Newsletter und Sonstiges in und um München.