
Mental Health Arts Festival
Icebreaker
Do 23.10., 9.00 und 11.00 Uhr
Schüler*innen bringen die Krankheit Depression raus aus der Tabuzone, das Publikum wird zum Facharztkollektiv. Das Theaterstück sensibilisiert dafür, Anzeichen von Depression zu erkennen und offen darüber zu reden. Die Botschaft: Depressionen sind heilbar, niemand ist allein.
Im Mittelpunkt der Inszenierung stehen zwei Jugendliche in der Pubertät - dargestellt von Schüler*innen der Ludwig-Thoma-Realschule in München. Das Publikum erlebt die beiden in verschiedenen alltäglichen Szenen, in der Familie, mit Freund*innen, bei Hausaufgaben oder Partys. Im Verlauf wirft das Stück die Frage auf: Welche Figuren auf der Bühne sind an einer ernsthaften Depression erkrankt, welche sind einfach nur "schlecht drauf"? Kann man das anhand einer Checkliste unterscheiden?
Um Antworten zu finden, wird das Publikum aktiv einbezogen - alle erhalten zur Aufführung eine Symptom-Checkliste: Nach jeder Szene wird eingeschätzt, ob tatsächlich depressive Symptome vorliegen. Mit begleitender Moderation und fachlicher Expertise werden die Zuschauer*innen dadurch sensibilisiert, verschiedene Anzeichen und Gesichter der Krankheit zu erkennen. Sorgen und Nöte von Eltern und Geschwistern sowie Heilungsmöglichkeiten werden durch das Theaterstück ebenso aufgezeigt.
Die Aufführungen im Gasteig HP8 erarbeitet Pädagoge Jean-François Drożak an mehreren Tagen mit Schüler*innen der Münchner Ludwig-Thoma-Realschule. Drożak hat die Theaterproduktion eigens für die Mittel- und Oberstufe aller Schularten konzipiert und ist damit seit über 10 Jahren an bayerischen Schulen unterwegs. Die interaktive und dadurch sehr intensive Auseinandersetzung nimmt der Depression das Fremde und schafft Verständnis für Erkrankte und ihr direktes Umfeld. Eine wichtige Aufgabe, denn leichte bis schwere Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.
Teilnahme frei, Einlasskarten: an allen bek. VVK-Stellen
Eintritt frei
Hans-Preißinger-Str. 8, 81379 München
www.gasteig.de
Öffnungszeiten:
» Mo-So & Fei 8.00-23.00 Uhr
Aspekte Galerie: » Mo-So & Fei 10.00-22.00 Uhr
Rubrik Theater, Ballett, Oper | Theater anzeigen