
Wert und Symbolkraft eines Lebensmittels
Die Ausstellung „Das Brot“ im Bezirksmuseum Dachau veranschaulicht die elementare Bedeutung von Brot in Legenden, Märchen, Liedern und Redensarten.
Weiterlesen...Die Ausstellung „Das Brot“ im Bezirksmuseum Dachau veranschaulicht die elementare Bedeutung von Brot in Legenden, Märchen, Liedern und Redensarten.
Weiterlesen...Die vier Meisterschülerinnen und -schüler von Karin Kneffel zeigen im Museum Fürstenfeldbruck bis 9. Juli eine Bestandsaufnahme ihrer Arbeiten.
Weiterlesen...Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte gewährt noch bis 30. Juni Einblicke in die Architekturgeschichte der deutschen Kolonialzeit.
Weiterlesen...Beim Krokodil-Treffen, dem Fest der legendären Elektro-Lokomotiven im Bahnpark Augsburg kommen große und kleine Lok-Fans voll auf ihre Kosten.
Weiterlesen...Noch bis 11. Juni ist die Ausstellung „Simone de Beauvoir & Das andere Geschlecht“ im Literaturhaus München zu sehen.
Weiterlesen...Ein Jahrhundert Sternegucken mit dem Planetarium. Das wird im Deutschen Museum mit einer Sonderausstellung und täglichen Vorführungen gefeiert.
Weiterlesen...Die Ausstellung wirft einen besonderen Blick auf ein Kapitel Münchner Stadtgeschichte, das wenig geschätzt wird.
Weiterlesen...Die immersive Sonderschau „Naga – Die verschüttete Königsstadt“ findet vom 12. Mai bis 22. Oktober im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst statt.
Weiterlesen...